NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Weltgeschichte der Queerness | Dino Heicker
Produktbild: Weltgeschichte der Queerness | Dino Heicker

Weltgeschichte der Queerness

(0 Bewertungen)15
eBook epub
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Auf einer Entdeckungsreise durch Geschichte, Mythologien und Weltliteratur stößt Dino Heicker immer wieder auf queere Lebensweisen und Haltungen, die nicht den Normen ihrer Zeit entsprachen.
Er berichtet von Homosexualität in der griechischen Antike und am chinesischen Kaiserhof, vom Kampf der christlichen Konquistadoren gegen queere Indigene in Mittel- und Südamerika, von den ersten geschlechtsangleichenden Operationen in Europa und von den sexuellen Revolutionen des 20. Jahrhunderts. Anhand konkreter Personen und Ereignisse bietet dieses Buch einen umfassenden und lebendigen Einblick in die historische Entwicklung des hochaktuellen Themas QUEERNESS.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
8,56 MB
Autor/Autorin
Dino Heicker
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839301791

Portrait

Dino Heicker

Dino Heicker, geboren 1965, ist Autor und Verlagslektor. Seit 2005 arbeitet der promovierte Literaturhistoriker auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter für LGBTIQ*-Projekte und für das britische National Holocaust Centre and Museum. Er verfasste zahlreiche Bücher, etwa über Francis Bacon, Édouard Manet, Hermann von Pückler-Muskau oder den Maler und Fotografen Wols, und ist Herausgeber des Briefwechsels von Paul Cézanne und Émile Zola. Er lebt in Berlin.

Pressestimmen

»Die Hijras zählen zu den vielen Beispielen aus Geschichte und Literatur, die Dino Heicker jüngst für seine Weltgeschichte der Queerness skizzierte. Es geht um Persönlichkeiten und Kulturen, die die übliche binäre Geschlechterordnung und die Norm des heterosexuellen Liebens auf den Kopf stellen und um jene, denen dies ein Dorn im Auge war. « Julia Sica, Der Standard

»Die essayistischen Schlaglichter sind eine wahre Fundgrube, erfrischend geschrieben, ergänzt durch ein ehrfurchtgebietendes Literaturverzeichnis und eine Vielzahl von Abbildungen. « Junge Welt

»Heickers Buch gleicht einer Liste des queeren Who is Who. « Suzanne Cords, deutsche welle

»Dino Heicker streift durch ein breites Spektrum unterschiedlichen Begehrens in Kunst, Film, Literatur und Gesellschaft von Platon bis Rosa von Praunheim. « Dirk Fuhrig, Deutschlandfunk Kultur

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Weltgeschichte der Queerness" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.