NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zwei Unbelehrbare reden über Deutschland und ein bisschen über sich selbst | Gregor Gysi, Peter-Michael Diestel
Produktbild: Zwei Unbelehrbare reden über Deutschland und ein bisschen über sich selbst | Gregor Gysi, Peter-Michael Diestel

Zwei Unbelehrbare reden über Deutschland und ein bisschen über sich selbst

Im Gespräch mit Hans-Dieter Schütt

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Gysi und Diestel. Zwei Rechtsanwälte, zwei gelernte Rinderzüchter. Zwei aus dem Osten, die in den Westen gingen. Zwei aus der Politik. Der eine links, der andere konservativ: Gysi war letzter SED-Vorsitzender und Protagonist der Linken, Diestel der letzte Innenminister der DDR, dann CDU-Abgeordneter in Brandenburg, später parteilos.
In Gesprächen mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt entfalten sie die jüngste deutsche Geschichte, die eng mit ihren eigenen verknüpft ist, und blicken auf das vereinte Deutschland - so kritisch wie zuversichtlich. Dabei entsteht noch einmal jene wilde Phase nach 1989, als das Unerwartete Wirklichkeit wurde: Vieles änderte sich, Widersprüche bleiben.

Das neue Buch von Bestsellerautor Gregor Gysi.

Exklusive Erinnerungen einer Schlüsselfigur der Wendezeit: Peter-Michael Diestels Perspektiven als letzter DDR-Innenminister.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Im Gespräch mit Hans-Dieter Schütt. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
287
Autor/Autorin
Gregor Gysi, Peter-Michael Diestel
Herausgegeben von
Hans-Dieter Schütt
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
350 g
Größe (L/B/H)
220/134/26 mm
ISBN
9783351042554

Portrait

Gregor Gysi

Gregor Gysi, geboren 1948 in Berlin, war jüngster Rechtsanwalt der DDR, vertrat Bürgerrechtler wie Rudolf Bahro. 1990 2002 und 2005 2015 war er Fraktionsvorsitzender der PDS bzw. der Linkspartei im Bundestag. Von 2016 bis 2019 war er Präsident der Europäischen Linken, von 2020 bis 2023 außenpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Bundestag.

Bei Aufbau erschienen von ihm die Autobiographie »Ein Leben ist zu wenig«, »Was bleiben wird« (mit Friedrich Schorlemmer), »Marx & wir«, »Mein Vater« (mit Gabriele Gysi), »Gysi vs. Sonneborn Kanzlerduell der Herzen«, »Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi« und zusammen mit Peter-Michael Diestel »Zwei Unbelehrbare reden über Deutschland und ein bisschen über sich selbst«.


PETER-MICHAEL DIESTEL, geboren 1952 in Prora, war 1978 1989 Leiter der Rechtsabteilung der Agrar-Industrie-Vereinigung Delitzsch. Als Innenminister vertrat er die DDR bei den Verhandlungen zum Einigungsvertrag 1990. Heute leitet er eine Anwaltskanzlei in Zislow und ist Autor erfolgreicher autobiographischer Bücher.

Hans-Dieter Schütt, geboren 1948, Journalist. Mitarbeit bei Gregor Gysis Autobiographie »Ein Leben ist zu wenig«, Herausgeber von: »Gregor Gysi, Friedrich Schorlemmer, Was bleiben wird«, »Mein Vater« (Gregor Gysi und Gabriele Gysi im Gespräch), »Gysi vs. Sonneborn Kanzlerduell der Herzen«, »Gregor Gysi, Peter-Michael Diestel, Zwei Unbelehrbare reden über Deutschland und ein bisschen über sich selbst«. Als Autor: »Dieter Mann, Schöne Vorstellung« und »Landolf Scherzer, Weltraum der Provinzen«.


Pressestimmen

»Das ist politisch-unterhaltsames Lesefutter, ja, auch das gibt es. « Tilmann Wesolowski Thema Magazin

»Ein spannendes Buch, genau zur richtigen Zeit« Literaturblog

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zwei Unbelehrbare reden über Deutschland und ein bisschen über sich selbst" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gregor Gysi, Peter-Michael Diestel: Zwei Unbelehrbare reden über Deutschland und ein bisschen über sich selbst bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.