Lexi lebte schon in mehreren Pflegefamilien, bis sich eines Tages eine Großtante bereit erklärt, sie aufzunehmen.Tante Eva ist nicht reich, abersie gibt Lexi ein Gefühl von Geborgenheit. In der Schule lernt Lexi Mia kennen, die von den Mitschülern gemieden wird. Ihr Zwillingsbruder Zach dagegen ist der angesagteste Junge der Schule. Die beiden kommen aus einem Nobelviertel und ihre Eltern sind sehr wohlhabend. Trotzdem nehmen sie Lexi freundlich auf und sie gehört bald zur Familie. Mia und Lexi sind unzertrennlich. Im Laufe der Zeit wird aus Zach und Lexi ein Liebespaar. Als die Schulzeit zu Ende geht, wollen die drei noch einmal einen tollen Sommer erleben, bevor sie auf verschiedene Colleges gehen. Die Trennung belastet sie schwer. Auf einer Party trinken alle zu viel Alkohol und sie treffen daraufhin eine falsche Entscheidung., die ihr Leben dramatisch verändern wird. Wird die Liebe von Zach und Lexi daran zerbrechen?
Wenn jemand einen Roman fürs Gemüt sucht, dann kann ich "Night Road - Der Sommer unseres Lebens" von Kristin Hannah nur empfehlen. Die Geschichte ist einfach nur rührend. Es gibt eigentlich nur Verlierer und es ist spannend mitzuerleben, wie unterschiedlich die Personen mit der Situation umgehen. Kristin Hannah erzählt davon in ihrem Roman sehr gefühlvoll. Sie läßt den Leser selbst über Schuld und Mitschuld entscheiden. Dabei führt sie vor Augen, wie zerbrechlich Glück sein kann. Was heute noch so wichtig erscheint, ist morgen schon nebensächlich. Der Roman macht nachdenklich. Er hat mich sehr bewegt und tagelang beschäftigt. Das am Ende so etwas wie Hoffnung aufkeimt, war ein schöner Abschluss. Dieser tolle Roman hat mich richtig begeistert!