Wer auf einen spannenden Thriller mit unvorhergesehenem Twist wartet, sollte sich dieses Buch unbedingt genauer ansehen. Die Geschichte hat eine wahre Sogwirkung und ich konnte das Buch irgendwann nur schwer aus der Hand legen.
Meghan ist geschieden, alleinerziehende Mutter einer Teenagertochter und arbeitet als Intensivkrankenschwester. Das Schicksal der neu eingelieferten Patientin Caitlin lässt ihr keine Ruhe: die junge Frau soll sich im Selbstmordversuch von einer Brücke gestürzt haben und liegt nun im Koma.
Nach und nach kommt Meghan ihr näher, als es für ihren Job ratsam wäre und stellt eigenmächtig Fragen, die sie selbst und vor allem ihre Tochter Sienna in große Gefahr bringen.
Die Geschichte wird überwiegend aus Meghans Sicht erzählt, was dafür sorgt, dass sie und ihre Gefühlswelt dem Leser recht nahe gebracht wird. Meghan ist nicht unbedingt eine Sympathieträgerin. Sie mischt sich, meiner Meinung nach, zu viel ein und ist fast wahnhaft in Bezug auf ihre Tochter. Überall sieht sie potentielle Gefahren und hat ein ausgeprägtes Helfersyndrom - gerade für Freundin Nat, die mit einem handgreiflichen Ehemann zu tun hat und sich nur schwer aus der Beziehung lösen kann.
Trotzdem passten Meghans Charakterzüge zur Handlung und wurden von der Autorin gut gewählt.
Mary Kubica schafft es eine durchgehende Spannung aufzubauen. Etwas über der Hälfte gibt es einen rasanten Twist und ab diesem Zeitpunkt konnte bzw. wollte ich das Buch nicht mehr zur Seiten legen.
Man fliegt nur so durch die Kapitel. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen.
Gut gefallen hat mir auch der Zeitsprung in der Geschichte.
Die Protagonisten sind präzise ausgearbeitet: die mürrische, pubertierende Tochter Sienna, Meghans Freundin Nat aus Schulzeiten, ihr Kollege Luke und ihr Exmann Ben.
Da dieses Buch mein erstes der Autorin ist, werde ich mir ihren Namen sicherlich merken und sie ganz genau im Auge behalten.
Für Thrillerfans ein super Buch, das man sich nicht entgehen lassen sollte!