NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Neon und Bor | Marc-Uwe Kling, Jan Cronauer
Produktbild: Neon und Bor | Marc-Uwe Kling, Jan Cronauer

Neon und Bor

Erfinderkinder: 2 CDs

(3 Bewertungen)15
Hörbuch CD
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Neon ist superschlau. Und ihr kleiner Babybruder Bor ist mindestens hochbegabt. Wenn sie ein Problem haben, dann lösen sie es immer durch eine Erfindung. Hättest du nicht auch gerne einen Roboter, der dein Zimmer aufräumt? Oder einen Vergrößerungsblasenwerfer, der den letzten Keks so groß wie eine Torte macht? Vielleicht sogar eine Zeitschleifenröhre, dank der du jeden Tag Geburtstag hast? Neon und Bor werkeln ständig an solchen Erfindungen. Allerdings - seien wir ehrlich - führen ihre Problemlösungen oft zu noch größeren Problemen. Doch die kann man ja durch neue Erfindungen lösen! Genial!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Laufzeit
124 Minuten
Altersempfehlung
ab 6 Jahre
Autor/Autorin
Marc-Uwe Kling, Jan Cronauer
Sprecher/Sprecherin
Marc-Uwe Kling
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
88 g
Größe (L/B/H)
138/123/12 mm
GTIN
9783745605372

Portrait

Marc-Uwe Kling

Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Sein Geschäftsmodell ist es, kapitalismuskritische Bücher zu schreiben, die sich total gut verkaufen. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Für »QualityLand« erhielt er 2018 den WDR-Publikumspreis.

Jan Cronauer denkt sich gern lustige und verrückte Geschichten aus. Er ist sozusagen ein Geschichten-Erfinder. Um möglichst viel Zeit zum Geschichtenerfinden zu haben (und in der Hängematte zu liegen), hat er eine Maschine erfunden, die ihm jegliche Arbeit abnimmt. Sie hat ganz allein den folgenden Satz geschrieben: Mdq Furqdxhu wuhlew vlfk jhuq lq dqghuhq Zhowhq khuxp, zhqq hu qlfkw jhudgh vhoevw zhofkh huilqghw. Mmh, okay. Vielleicht sollte Jan Cronauer die Geschichten weiterhin lieber selbst erfinden. «

(Der nicht lesbare Satz wurde übrigens mit dem Caesar-Verfahren verschlüsselt und heißt eigentlich: Jan Cronauer treibt sich gern in anderen Welten herum, wenn er nicht gerade selbst welche erfindet.)


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hanne2 am 28.08.2025

Ideenturbo und Lachmuskelalarm

So, ich muss erst mal kurz durchschnaufen... Marc-Uwe Kling hat mit seiner Geschichte über die beiden Erfinderkinder unsere Lachmuskeln wieder direkt sehr herausgefordert - so absurd und ideenreich stürzen sich das Baby Bor und dessen große Schwester "Siefinderin" Neon in ihre neuesten Erfindungen, nicht immer ganz im elterlichen Konsens ("So wie Papas halt gucken, wenn das Kinderzimmer aussieht, als hätte dort ein Laubbläser mit einem Presslufthammer Tango getanzt."). Der Aufbau der einzelnen Artikel verläuft kindgerecht nach dem immer gleichen Schema - ein Problem, eine Erfindung zur Lösung des Problems muss her, durch die Erfindung entsteht ein noch größeres vorher nicht einkalkuliertes Problem, Baby Bor hat die rettende Idee. In unserem Lieblingskapitel hat Neon durch ihre Erfindung jeden Tag auf's neue Geburtstag, was anfangs noch sehr witzig, später öde und dann nur noch zum Haareraufen ist... Wie immer in der Hörbuchversion toll gelesen durch Marc-Uwe Kling selbst und in jedem Fall gute Unterhaltung auch für längere Autofahrten.
Von Sabrina Lange am 04.08.2025

Herrliche Geschichten zum Lachen mit den beiden Erfinderkindern

Sobald Neon und Bor ein Problem haben, erfinden sie etwas, dass ihr Problem löst. Am Besten gefallen hat mir der Staubsauger, der alle Geräusche einsaugt und die Geräusche in kleine Blasen füllt. Das Hörbuch besteht aus verschiedenen Geschichten, die nicht aufeinander aufbauen. In jeder Geschichte erfinden die beiden mit Hilfe der Hutze (eine Mischung aus Hund und Katze oder der kleine selbst erfundenen Roboters neu Dinge. Die sorgen dann oftmals für ein "kleines" Chaos. Mit sehr viel Humor, Situationskomik und Wortspielen vergeht die Zeit wie im Flug. Meine Tochter (7 Jahre) konnte die Geschichte garnicht ausmachen und wollte immer noch eine Folge. Zum Glück wird eine Fortsetzung in Aussicht gestellt. Der Sprecher Marc-Uwe-Kling begeistert mich als Leser solcher Humorreichen Bücher immer wieder aufs neue. Durch sein Geschick seine Stimme jeder Situationen und Person anzupassen, werden die Zuhörer direkt mit in den Sog gezogen. Es gibt wenig Bücher die ich als Hörbuch einem gedruckten Buch vorziehe. Aber dies ist definitiv ein Buch, dass durch den Sprecher einen Zugewinn bekommt. Nur das Cover hat mich leider nicht überzeugt.
Marc-Uwe Kling, Jan Cronauer: Neon und Bor bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.