Wer jagt hier wen? Eine humorvolle Bilderbuchgeschichte für das Kamishibai
Fährten lesen und Spuren suchen kann unsere gewitzte Protagonistin doch schon lange! Mit Fernglas, Lupe und Kompass im Gepäck stürzt sich das kleine Mädchen mitten ins Abenteuer und geht auf Bärenjagd. Gerne verrät sie uns jeden ihrer Tricks, denn sie weiß schließlich genau, worauf es bei der Suche ankommt. Aber könnte es sein, dass da jemand ein Versteckspiel mit ihr treibt?
In dieser witzigen Kindergeschichte von John Cordon, adaptiert für das Erzähltheater, wird jede einzelne Szene zum fröhlichen Suchbild: Denn Meister Petz ist dem Mädchen dicht auf den Fersen. Und er ist ganz schön neugierig darauf, was sie da eigentlich treibt . . .
Mitfiebern, suchen und finden: Sprachförderung mit dem Kamishibai
Geschichten, die im Erzähltheater präsentiert werden, regen die kleinen Zuhörer:innen ganz besonders zum konzentrierten Verfolgen und Mitmachen an. Mit der Kamishibai-Methode des bildgestützten Erzählens behalten Erzieher:innen und Lehrkräfte alle jederzeit im Blick und können auf spontane Wortmeldungen reagieren. So wird nicht nur die Sprachentwicklung gefördert - die Kinder trauen sich auch eher, sich innerhalb der Gruppe zu Wort zu melden.
Am Ende dieser skurrilen Bärengeschichte wartet dann noch eine besondere Überraschung auf alle Entdecker:innen - Waidmannsheil und viel Spaß auf der gemeinsamen Jagd!
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wie man einen Bären findet. Kamishibai Bildkartenset" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.