Schon das Cover von "Immortal Consequences" ist ein echter Hingucker. Der wunderschöne Farbschnitt und das Design lassen erahnen, dass hier eine besondere, düstere Geschichte wartet. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig und leicht zu lesen, was einen schnell in die Geschichte hineinzieht, auch wenn der Einstieg durch die vielen Perspektiven etwas Zeit braucht.
Das Setting der Blackwood Academy ist total originell und fesselnd: Eine Schule in einer Zwischenwelt, in der tote Jugendliche lernen, Seelen zu begleiten. Doch alle zehn Jahre gibt es eine Chance, dieser Aufgabe zu entkommen: durch einen magischen Wettkampf, die Trials, bei denen es um Leben und Tod geht. Das ist ein Konzept, das sofort packt und für eine durchweg hohe Spannung sorgt.
Die Protagonistin Wren ist eine starke, ehrgeizige Heldin, deren Motivation man gut nachvollziehen kann. Ihre Beziehung zu August, ihrem Rivalen, ist das Highlight des Buches. Die Enemies-to-Lovers-Dynamik ist mitreißend und nicht zu kitschig inszeniert, sondern lebt von Konkurrenz, Anziehung und Zweifeln. Zwar werden auch andere Charaktere vorgestellt, aber die Geschichte konzentriert sich oft auf Wren und August, was mir persönlich gut gefallen hat.
Einige Passagen in der Mitte waren für mich etwas langatmig, und die ein oder andere Enthüllung konnte man schon früher erahnen. Die Geschichte erfindet das Rad in diesem Genre nicht komplett neu, aber sie macht es so gut, dass es trotzdem ein fesselndes und unterhaltsames Leseerlebnis ist.
Trotz dieser kleinen Schwächen ist "Immortal Consequences" ein spannender und gut inszenierter Auftakt, der mit einem originellen Setting und tollen Charakteren überzeugt. Das offene Ende macht definitiv neugierig auf die Fortsetzung!
Fazit:
Ein fesselnder Dark-Academy-Roman, der mit seinem faszinierenden Setting und einer mitreißenden Enemies-to-Lovers-Story begeistert. Ein gelungenes Debüt, das trotz kleinerer Längen Lust auf mehr macht.
4/5 Sterne