Hörbuch Rezension
Gesamt: 4 Sterne, Sprecher/in: 5 Sterne, Story: 4 Sterne
Dies ist mein erstes Buch von Alessia Gold und es wird nicht mein letztes sein, das steht fest. Sinister Crown: Brave Mädchen tun das nicht ist ein gelungener Auftakt einer Dark Romance Reihe. Und Dark ist dabei ernst zu nehmen, denn die Triggerwarnung sollte man durchaus lesen.
Der Prolog war fesselnd und spannend und ich habe mich das ganze Buch über gefragt, was passiert, wenn Maeve in die Fänge ihrer Peiniger gerät.
Doch zurück zur Autorin, deren Schreibstil ich klasse fand. Er ist locker, die Story liest sich flockig dahin, er ist aber gleichzeitig packend, so dass ich mich nach dem Prolog mitten in der Story fand.
Maeve geht nach einem traumatischem Erlebnis allen aus dem Weg, zumindest ist das der Plan. Doch gleich am ersten Tag wird sie Zeuge eines Vorfalls, der sie zwangsläufig näher mit dem Prinzen und seinen Bodyguards zusammenbringt. Das, was sie gesehen hatte, war nicht für ihre Augen bestimmt und mit der Vorschlag, sie solle die Fake-Freundin des Prinzen sein, dient lediglich dazu, Maeve näher bei sich zu haben, damit sie nichts ausplaudert. Soweit so gut. Der Prinz Tristan und seine Bodyguards sind heiß und gutaussehend. Ryle ist eher der Typ Sunnyboy und mit Tristan seit Kindesbeinen befreundet. Nate ist der Typ Beschützer. Dann gibt es noch einen heißen Professor, der ziemlich dominant sein kann und der öfter unverhofft an Orten auftaucht, an denen man nicht mit ihm rechnet.
Das Setting mit dem Campus ist klasse gewählt. Doch dann geschieht ein Mord. Wer ist der Täter?
Die Charaktere sind allesamt interessant, doch unterschiedlich tiefgründig beschrieben. Und ich kann gar nicht auf Anhieb sagen, wen ich sympathisch fand, denn das sind sicher nicht alle Hauptprotagonisten. Diese sind vom Verhalten alle recht unterschiedlich, doch eines kann ich sagen, je mehr ich über sie erfahre, desto mehr verstehe ich ihr Verhalten.
Die Dark Romance Story ist ummantelt von einem Kapitalverbrechen - eine junge Frau wird tot auf dem Campus gefunden. Dann geschehen weitere Taten. Irgendjemand treibt sein Unwesen auf dem Campus. Es ist nur noch nicht klar, auf wen dies alles abzielt.
Die heißen Szenen sind wirklich hot. Aber Leute, muss die Protagonistin immer eine Jungfrau sein?! Das war für mich schon fast etwas zu klischeehaft, obwohl ich Maeve sehr gerne mochte. Sie ist tough und lässt sich nicht so schnell unterkriegen, was ich sehr gut fand.
Was die Ermittlungen betrifft, hätte man meiner Meinung nach den Fokus ein bisschen mehr darauf legen können.
Das Ende war so nicht vorhersehbar, aber das macht die Vorfreude auf den nächsten Band umso schöner!
Das Hörbuch haben Mario Lucas, Max Rauch, Mariam Usai, Noah Bluum und Christopher Mayer gesprochen und sie haben allesamt einen guten Job gemacht. Ich fand ihre Stimmen passten hervorragend zu den Charakteren. Anfangs meinte ich, dass Maeves Stimme etwas reif wirkt, aber das hat sich dann gegeben, denn die Sprecherin hat einem das schnell mit ihrer Stimme und den Betonungen, die sehr natürlich wirken, vergessen lassen. Überhaupt haben alle Sprecher abwechslungsreich vorgelesen und die Emotionen gut eingefangen. Mir hat es gefallen, dass es viele verschiedene Sprecher gab, statt wie üblich nur ein oder zwei Sprecher.
Ich fand das Hörbuch klasse, es war sehr kurzweilig und ich werde den nächsten Band sicher nicht lesen, sondern ihn mir anhören.