NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: SYLTKRIMI Regengrab: Nordseekrimi (KÜSTENKRIMI) | Krinke Rehberg
Produktbild: SYLTKRIMI Regengrab: Nordseekrimi (KÜSTENKRIMI) | Krinke Rehberg

SYLTKRIMI Regengrab: Nordseekrimi (KÜSTENKRIMI)

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hauptkommissarin Bente Brodersen ermittelt mit friesischer Sturheit auf Deutschlands nördlichster Insel.
Am Bahnhof von Westerland stirbt eine Klimaaktivistin unter mysteriösen, ungeklärten Umständen. Die Obduktionsergebnisse lassen Hauptkommissarin Bente Brodersen verzweifeln. Als zwei Kollegen lebensgefährlich an ähnlichen Symptomen erkranken wie die Klimaaktivistin, beginnt für Bente und ihr Team ein Wettlauf gegen die Zeit. Erst eine ehemalige Lehrerin der jungen Frau bringt die Kommissarin auf eine Spur, doch nichts an diesem Fall passt wirklich zusammen. Bente greift nach einem letzten Strohhalm.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Januar 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
180,77 MB
Laufzeit
247 Minuten
Reihe
SYLTKRIMI, 13
Autor/Autorin
Krinke Rehberg
Sprecher/Sprecherin
Ilka Sehnert
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9788727175393

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von JuliesBookhismus am 03.02.2025

Bente wird emotional

Im Laufe der Reihe ist mir schon aufgefallen, dass Bente immer mehr aus sich herauskommt und auch wieder Vertrauen in ihre Mitmenschen hat. Sie taut immer mehr auf und das steht ihr ganz hervorragend. Eric ist daran nicht ganz unschuldig und ausgerechnet er schwebt plötzlich in Lebensgefahr und die Welt von Bente gerät aus den Fugen. Der Fall selbst scheint zuerst einmal spektakulär, wandert jedoch irgendwie in den Hintergrund. Es gibt einen Cameo-Auftritt einer anderen Buchreihe, was mich sehr gefreut hat, und es wird auf die politische Lage hingewiesen, die auch in der wirklichen Welt nicht berauschend ist. Der Weg zur Aufklärung ist beschwerlich, denn immer kommt was neues hinzu und dann geht wieder alles ganz schnell. Der Titel dieser Geschichte erschließt sich mir tatsächlich erst beim Geständnis, was der Geschichte irgendwie nicht ganz gerecht wird. Nichtsdestotrotz li3be ich die Reihe und vor allem die Figuren, immer mehr davon bitte