NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mörderfinder - Das Muster des Bösen | Arno Strobel
Produktbild: Mörderfinder - Das Muster des Bösen | Arno Strobel

Mörderfinder - Das Muster des Bösen

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker, ermittelt in seinem 5. Fall - Der neue Thriller von Nr. 1-Bestseller-Autor Arno Strobel

Fallanalytiker Max Bischoff und Handschriftenexperte Marvin Wagner stehen kurz vor der Eröffnung ihrer gemeinsamen Detektei WaBi Investigations, als in Düsseldorf der neunjährige Sohn eines Richters entführt wird. Ausgerechnet ein Häftling will nun, dass Max und Marvin in der Sache ermitteln. Rainer Klinke sitzt wegen Entführung einer Minderjährigen in U-Haft und fürchtet, dass er eine Mitschuld an dem aktuellen Fall tragen könnte.

Denn der Täter, der den Jungen in seiner Gewalt hat, hat Kontakt mit Klinke aufgenommen, will ihm zeigen, wie es "richtig geht", damit die, die es verdient haben, bestraft werden.

Als der entführte Junge tot aufgefunden wird und erneut ein Kind verschwindet, ist Max und Marvin klar, dass ihnen extrem wenig Zeit bleibt, einen weiteren Mord zu verhindern. Und einen Irren zu stoppen, der vor nichts zurückschreckt, um seine eigene Vorstellung von Gerechtigkeit wahr werden zu lassen.

Dietmar Wunder ist mit seiner kraftvollern Baritonstimme und als Synchronsprecher von James-Bond-Darsteller Daniel Craig Spannungsprofi durch und durch. Max Bischoffs Mördersuche verleiht er den perfekten Thrill.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
425,91 MB
Laufzeit
402 Minuten
Reihe
Max Bischoff, 5
Autor/Autorin
Arno Strobel
Sprecher/Sprecherin
Dietmar Wunder
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732478798

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Stefanie Bauer am 06.03.2025

Der beste Teil der Reihe, aber das Ende ist total lieblos...

Meinung: Auch wenn ich bei den letzten Teilen dieser Reihe doch auch immer ein paar Kritikpunkte hatte, habe ich mich gut unterhalten gefühlt und war auch auf den neuen Teil gespannt. Und ich muss sagen, dass ich diesen bisher echt am besten fand. Schon allein auch von der Ausgangslage her. Max und Marvin sind kurz vor der Eröffnung ihrer Privatdetektei, Max ist endlich nicht mehr so von Selbstzweifeln geplagt und mit Jana an seiner Seite glücklich. Und durch Horsts Beförderung gibt es auch keine unsinnigen Stolpersteine mehr von Eslem Keskin. Ich finde die Kombi aus Max und Marvin wirklich erfrischend, da Marvin einfach immer einen humorvollen, und/oder schlagfertigen Spruch auf den Lippen hat und ich ihn mir einfach super gut vorstellen kann und er die eher klassische Art von Max einfach gut ergänzt. Aber auch das Grundthema fand extrem spannend. Eine Internetseite, auf der Richter angeprangert werden, die zu lasche Urteile verteilen, weshalb es dann zur Selbstjustiz kommt. Ein wirklich interessantes Grundthema, das auch moralische Fragen aufwirft. Prinzipiell fand ich den Plot dieses Mal echt ausgeklügelt und wendungsreich. Es gibt viele falsche Fährten, die ich alle für möglich gehalten hätte und mir selbst sogar noch einige mehr erdacht habe. Und es gibt auch wieder abschreckende Kapitel aus der Sicht des Täters, die ich sehr vertiefend fand. Insgesamt ist das Spannungslevel immer weiter gestiegen und hat auch in einem eigentlich sehr mitreißenden Showdown geendet, der dann aber leider total schnell abgefallen ist und die Geschichte einfach etwas lieblos beendet hat. Das hat mich echt enttäuscht, da vieles vorher wirklich gut aufgebaut und am Ende dann einfach so abrupt und schnell abgehandelt wurde. Die Gründe dafür kann ich nicht nachvollziehen, denn wenn man da noch etwas mehr auf die Hintergründe eingegangen wäre, wäre alles viel stimmiger gewesen. Erneut wird es für eine Person in Max Umfeld gefährlich, was ja einfach schon dazu gehört, aber da der Fokus nicht so sehr darauf lag, hat es mich dieses Mal nicht so gestört, wie die Tatsache, dass das Ende so lieblos bleibt. Sprecher Dietmar Wunder hat wieder einen guten Job gemacht. Ich mag seine Stimme und seine Vorlesesart sehr gerne und er passt für mich auch einfach sehr gut zu Max, Horst und Marvin. Fazit: Der beste Teil der Reihe, mit einem spannenden Grundthema, das auch moralische Fragen aufwirft. Außerdem ist die Ausgangslage stimmig und die tollen Figuren ergänzen sich gut. Gleichzeitig ist der Plot sehr ausgeklügelt und wendungsreich und auch die Spannung steigt stetig. Nur das Ende passt leider gar nicht dazu. Nach einem, im Kern, guten Showdown, kommt das Ende total abrupt und offene Fäden werden nur noch oberflächlich verknüpft. Schade, das hat den guten Gesamteindruck leider geschmälert. Denn, somit kann ich nur gute 4 Sterne, statt der eigentlich verdienten vollen 5 vergeben.
Von Lesetiger am 28.02.2025

Spannend und kurzweilig - von Dietmar Wunder genial vorgelesen!

Habe ich schon gesagt, dass ich ein Fan von Max Bischoff bin? Der geniale Fallanalytiker hat der Polizei den Rücken zugekehrt und auch seine Dozentenstellung aufgegeben, um mit seinem Freund Marvin Wagner eine Detektei zu eröffnen. Noch vor der Eröffnung der Detektei WaBi investigations bekommen die beiden ihren ersten Fall. Ein Häftling engagiert die beiden, da er seine Mitschuld an der Entführung des Sohnes eines Richters befürchtet. Doch aus der Entführung wird sehr schnell sehr viel mehr und dann stecken die beiden mittendrin in den Ermittlungen. Brisant wird es, als sie im Darknet eine Seite finden, die Richter anprangert, die zu milde Urteile sprechen. Und dann geschieht das nächste Verbrechen, die Zeit drängt! Der Schreibstil ist locker, unterhaltsam und gleichzeitig sehr fesselnd. Arno Strobel beschreibt die Orte und Geschehnisse recht detailliert, so dass ich mir die beschriebenen Szenen sehr gut vorstellen konnte. Einmal das Hörbuch angefangen, konnte ich es nur schwer weglegen ich habe quasi fast durchgehört. Das mag aber auch mit am Sprecher gelegen haben, denn Dietmar Wunder hat wie immer einen phänomenalen Job gemacht hat. Dietmar Wunder erweckt mit seiner tiefen, angenehmen und charismatischen Stimme die Story zum Leben. Er hat jede Emotion eingefangen und eine bereits sehr gute Story noch besser gemacht. Es war wie immer ein Vergnügen, ihm zuzuhören. Doch zurück zur Story. Ich finde Max und Marvin sehr sympathisch und ich mag es, wie Max versucht, sich in den Täter hineinzuversetzen. Der Aufbau ist spannend und es gibt viele Spuren, die den Leser auf eine falsche Fährte locken. Die Nebenprotagnisten sind ebenfalls interessante Charaktere, die manchmal schwer einzuschätzen waren. Der Autor schafft es super, hier und da Zweifel zu streuen. Der Fall ist spannend, die Zeit drängt, denn das nächste Opfer ist bereits verschwunden. Und dann wird es persönlich. Der Spannungsbogen wurde permanent hochgehalten und ich hatte einige Verdächtige auf meinem Radar, aber der wahre Täter war nicht darunter. Dietmar Wunder und Arno Strobel haben mir absolut spannende Hörstunden beschert. Ich kann dieses Hörbuch sehr empfehlen und freue mich schon auf den nächsten Band!
Arno Strobel: Mörderfinder - Das Muster des Bösen bei ebook.de