Josef Škvorecký (1924 2012) war ein tschechischer Autor, Essayist, Übersetzer, Verleger (u. a. von Milan Kundera und Václav Havel) und Drehbuchautor. Er war mit der Schriftstellerin Zdena Salivarová verheiratet. Sein Debütroman Feiglinge (1958) wurde in der Neuauflage 1964 zu einem Bestseller. 1969 emigrierte Škvorecký mit seiner Frau nach Toronto, wo die beiden den bedeutendsten tschechischen Exilverlag Sixty-Eight Publishers gründeten. Skvorecký unterrichtete an der Universität Toronto. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. 1990 den Orden des weißen Löwen und 1999 den tschechischen Staatspreis für Literatur.