Das Buch bietet fast eine Ü berfü lle an Informationen, die in Deutschland kaum bekannt sind. Aus der Sicht des Judaismus wird die Frage beantworte, was - im Sinne des orthodoxen Judaismus - ein Jude ist. Das Konzept der religiö sen Vererbung wird erklä rt ebenso wie der tragische Wandel im 19. Jahrhundert als aus Religionsgemeinschaft eine Ethnie gemacht wurde. Weitere Themen: Verschiedene Formen des Antisemitismus; die groß e Bewegung des christlichen Zionismus, die in Deutschland nur wenige kennen, obwohl zu ihr 200 Mio. Anhä nger gehö ren; die Nakba; die Wurzeln des Hamas in den USA; die Operation « Gegossenes Blei» . Perspektiven.