NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The Temporary Wife | Catharina Maura
Produktbild: The Temporary Wife | Catharina Maura

The Temporary Wife

(2 Bewertungen)15
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

So viel mehr als eine rein geschäftliche Beziehung . . .


Um die Ehepläne seiner Großmutter zu durchkreuzen, heiratet Luca Windsor kurzerhand heimlich seine Sekretärin Valentina. Die Regeln sind einfach: verlieben verboten, die Ehe auf der Arbeit geheim halten und jede Nacht im selben Bett schlafen! Doch was als ein unkomplizierter Deal beginnt, entwickelt sich schon bald zu einem echten Problem. Denn je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto klarer wird Luca, dass das Einzige, was er wirklich will, das ist, was er nicht haben kann: Valentina.


»Catharina Maura hat sich mit der WINDSOR-Reihe auf die Liste meiner Lieblingsautor:innen geschrieben. Besonders Valentinas und Lucas Geschichte war genau die richtige Mischung aus funny, emotional und spicy. « MISS. NERDSTAGRAM


Band 2 der THE-WINDSORS-Reihe von TIKTOK-Romance-Superstar und USA-TODAY-Bestseller-Autorin Catharina Maura

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
447
Dateigröße
1,11 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
The Windsors, 2
Autor/Autorin
Catharina Maura
Übersetzung
Antje Görnig
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783736324381

Portrait

Catharina Maura

Catharina Maurawolllte schon als kleines Kind Autorin werden. Doch bevor sie sich ihren großen Traum vom Schreiben erfüllte, arbeitete sie als Psychologin und im Rechnungswesen. DieUSA-TODAY-Bestseller-Autorin lebt mit ihrem Mann in Hongkong, wo sie gemeinsam versuchen, ihre viel zu vielen Pflanzen am Leben zu erhalten.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 03.09.2025

Spannendes Drama trotz Toxizität mit glaubhafter Charakterentwicklung

Als seine Großmutter von Luca verlangt, eine Reiche Öl-Erbin zu heiraten, die er als oberflächlich und langweilig empfindet, weiß er sich nicht anders zu helfen, als seine Sekretärin Valentina zu überreden, in eine Scheinehe einzuwilligen. Diese ist zunächst nicht gewillt, darauf einzugehen - als jedoch ihre eigene Großmutter eine medizinische notwendige, zugleich aber leider sehr kostenpflichtige Versorgung benötigt, sagt sie ihm unter der Bedingung zu, finanziell für ihre Abuela aufzukommen. Die Bedingungen der Scheinehe sehen allerdings das Leben unter einem Dach in einem gemeinsamen Bett vor und schon bald verschwimmen die Grenzen zwischen Scheinehe und echter Zuneigung. Der Roman hat mich wie Band 1 sofort in seinen Bann gezogen und ich konnte ihn kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil ist flüssig und packend, und durch den Perspektivwechsel zwischen Luca und Valentina tauchte ich tief in die Gedankenwelt beider Figuren ein. Besonders Valentinas Sicht hat mir geholfen, mit ihr mitzuleiden und ihre Zerrissenheit nachzuvollziehen. Allerdings gab es Punkte, die mich stark beschäftigt haben. Zum einen empfand ich die Beziehung zwischen Luca und Valentina teilweise als toxisch. Luca verhielt sich insbesondere zu Beginn besitzergreifend und überschritt für meinen Geschmack körperliche Grenzen, was für mich als Leserin unangenehm war. Auch die Widersprüchlichkeit in Valentinas Handlungen erst sagt sie, sie sei nicht bereit, um dann doch sofort intim mit ihm zu werden wirkte auf mich problematisch, gerade im Hinblick auf die Wirkung auf ein junges Zielpublikum. Hier hätte ich mir mehr Nuancen und eine klarere Abgrenzung von Zustimmung und Ablehnung gewünscht. Der Plot selbst wirkte manchmal unglaubwürdig: schon im ersten Kapitel stehen Hass und eine frühe Spice-Szene nebeneinander, obwohl die Figuren vorgeben, sich nicht ausstehen zu können. Das wiederholte Wir hassen uns ohne wirklich triftige Gründe erschien mir fadenscheinig und künstlich. Auch die arrangierten Ehepläne der Großmutter fand ich eher verstörend als charmant, auch wenn es zum Ende hin eine Aussprache gab. Ich persönlich finde nicht, dass Familie sich alles erlauben darf, auch wenn sie es "nur gut" mit einem meinen. Trotz dieser Kritikpunkte muss ich anerkennen, dass Catharina Maura es gelang, die Dynamik zwischen Luca und Valentina emotional glaubhaft aufzulösen. Luca machte im Verlauf der Geschichte eine Entwicklung durch, die ihn mir am Ende sympathischer erscheinen und seine Motive nachvollziehen ließ. Er erkannte seine Übergriffigkeit, die er allerdings nicht vollends einstellen wollte. Gerade weil mich das Buch gleichzeitig fasziniert und innerlich in Konflikt gebracht hat, möchte ich die Reihe weiterlesen Teil 3 ist also fest eingeplant. Fazit: "The Temporary Wife" ist ein fesselnder Romance-Roman mit viel Drama, Spice und emotionaler Spannung, der aber auch problematische Darstellungen von Machtgefällen und Beziehungen enthält. Unterhaltsam ja. Unkritisch konsumierbar für mich nicht. Ich empfehle ihn Leser*innen, die Lust auf eine packende Liebesgeschichte haben, die aber gleichzeitig in der Lage sind, die toxisch anmutenden Vorgänge klar einzuordnen.
Von tkmla am 29.08.2025

Spiel auf Zeit

The Temporary Wife von Catharina Maura ist der zweite Band ihrer emotionalen Reihe The Windsors. Nachdem sein älterer Bruder geheiratet hat, steht auch für Luca Windsor eine von seiner Großmutter arrangierte Ehe an. Doch die von ihr gewählte Braut entspricht überhaupt nicht seinen Vorstellungen. Am liebsten würde er gar nicht heiraten, und wenn, dann höchstens seine Assistentin und unverzichtbare rechte Hand im Familienunternehmen Valentina, mit der er sowieso neunundneunzig Prozent seiner Zeit verbringt. Aber Valentina ist alles andere als erfreut über seine Pläne und so nutzt Luca eine familiäre Notsituation von ihr, um seinen Willen durchzusetzen. Die plötzliche private Nähe gefällt ihm überaus gut, aber Luca wird auch schnell klar, dass er mehr will als eine Zweckehe für limitierte drei Jahre. Aber kann er Valentinas Herz tatsächlich für sich erobern? Die fragwürdigen Heiratspläne von Grandma Windsor haben schon im Auftaktband für ein riesiges Gefühlschaos gesorgt und auch bei Luca und Valentina zeichnen sich Probleme ab. Catharina Maura bleibt dem Grundthema treu, auch wenn die Konstellation der Charaktere ein wenig anders aufgebaut ist. Der Schreibstil liest sich auf jeden Fall sehr gut und die permanente Gefühlsachterbahn sorgt dafür, dass es nicht langweilig wird. Valentina ist nach acht Jahren im Unternehmen tough, eiskalt und ein absoluter Profi. Umso schlimmer ist es für sie, dass ein unglücklicher Vorfall beweist, dass sie von Luca immer noch nicht ernstgenommen wird. Das spielt den toxischen Gedankenmustern ihrer Mutter nur in die Hände und so fällt Valentina immer wieder zurück in ihre alten Ängste. Anfangs mochte ich Luca überhaupt nicht, aber mit der Zeit enthüllt sich Schicht für Schicht, wie sehr er Valentina eigentlich schon immer liebt. Die Entwicklung ihrer Beziehung geht erst von null auf hundert, aber dann bekommen beide Charaktere Zeit und Raum, sich langsam anzunähern und das zerstörte Vertrauen erneut auszubauen. Die knisternde Chemie stimmt hundertprozentig und mir haben die mitreißenden Schlagabtausche der beiden gefallen. Das stahlharte Rückgrat von Valentina bekommt aber immer wieder einige Risse und das mochte ich nicht so sehr. Hier kommt dann Luca ins Spiel, der beweisen muss, was wirklich in ihm steckt. Auch eine spontane Zweckehe kann ins Glück führen und so bin ich sehr gespannt auf den nächsten Windsor im mehr oder weniger freiwilligen Ehehafen. Mein Fazit: Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!