NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blicke auf die Welt | Kunibert Bering, Jutta Ströter-Bender
Produktbild: Blicke auf die Welt | Kunibert Bering, Jutta Ströter-Bender

Blicke auf die Welt

Zeichnungen von Kindern und Jugendlichen des 20. Jahrhunderts in Krieg und Frieden (1914-1950)

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der Veröffentlichung werden Kinderzeichnungen aus dem 20. Jahrhundert gezeigt. Diese Zeichnungen bieten einzigartige Einblicke in die Erfahrungen junger Menschen während Kriegs- und Verfolgungszeiten, einschließlich des Holocaust.
In der Veröffentlichung werden Zeichnungen von Kindern und Jugendlichen aus dem 20. Jahrhundert vorgestellt. Diese Zeichnungen bieten einzigartige Einblicke in die Erfahrungen junger Menschen während Kriegs- und Verfolgungszeiten, einschließlich des Holocaust. Die Werke stellen eine Auswahl der Arbeiten dar, die von der UNESCO am 10. April 2025 in das Weltdokumentenerbe aufgenommen wurden, eine Sammlung, die auch das Tagebuch der Anne Frank enthält.


Die Arbeiten stammen aus 17 führenden Archiven und Museen in Europa und Kanada. Gemeinsam mit ihrem Forschungsnetzwerk IRAND haben Jutta Stroeter-Bender und Kunibert Bering dieses Konvolut erarbeitet, aus dem eine Auswahl in Blicke auf die Welt" vorgestellt wird.

Die Zeichnungen zeigen, wie Kinder und Jugendliche Gewalt und Trauma verarbeiten und ihre eigene Reflexions- und Identitätssprache entwickeln. Sie dienen als Brücke zwischen Generationen und Kulturen, bewahren ein universelles kulturelles Erbe und eröffnen neue Perspektiven auf Konflikte und Frieden. Diese Zeichnungen vermitteln jedoch nicht nur die Schrecken des Krieges, sondern auch Hoffnung und den Wunsch nach einer besseren Zukunft, was sie zu wertvollen Zeugnissen der menschlichen Widerstandsfähigkeit macht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
165
Reihe
Artificium - Schriften zu Kunst und Kunstvermittlung
Autor/Autorin
Kunibert Bering, Jutta Ströter-Bender
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
692 g
Größe (L/B/H)
275/205/14 mm
ISBN
9783763978243

Portrait

Kunibert Bering

Prof. em. Dr. Kunibert Bering: 1998 bis 2020 Lehrstuhl für die Didaktik der Bildenden Künste an der Kunstakademie Düsseldorf. Er publiziert zur Kunst des Mittelalters und der Renaissance, zur Skulptur des 20. Jahrhunderts und zur Kunstdidaktik.

Prof. em. Dr. Jutta Ströter-Bender: 2000 bis 2019 Lehrstuhl für Kunst (Malerei) und ihre Didaktik an der Universität Paderborn. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind u. a. kulturelle Bildung, historische Kinderzeichnungsforschung, die Vermittlung des UNESCO-Weltdokumentenerbes und ihr Child Art Archive in Meisenheim.

Die Autor:innen sind seit 2017 Gründer und Koordinatoren von IRAND (International Research, Archives Network Historical Children's Drawings).

Pressestimmen

Die historischen Kinder- und Jugendzeichnungen, die der Publikation zugrunde liegen, sind in das UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen worden.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Blicke auf die Welt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.