Jetzt hat Lotte Römer mit "DAS VERSTOßENE MÄDCHEN" einen historischen Roman über die Bürger von Innsbruck und die Wäscherinnen vom Sellraintal geschrieben und auch dieses Buch hat mich dermaßen in seinen Bann gezogen, dass ich es in wenigen Tagen ausgelesen habe!
Fannerl, Innsbrucker Bürgerstochter, lebt gut behütet in einer liebevollen Familie. Seit kurzer Zeit interessiert sich Johann, der Sohn eines reichen Herrenausstatters für Fannerl und die beiden würden gerne heiraten.
Doch als Fannerls Vater bei einem Unfall ums Leben kommt, ist die Mutter gezwungen erneut zu heiraten und der Stiefvater jagt Fannerl, wegen ihrer hellen Haut und den weißblonden Haaren aus dem Haus.
Im Sellraintal findet sie bei Franza ein Zuhause und eine Anstellung als Wäscherin. Dort muss sie auch viel einstecken und lernen, denn das schöne Leben hat hier ein Ende.
Für mich war gleich klar: "Ein historischer Roman, der in Innsbruck spielt? Den muss ich lesen!" Von mir aus ist Innsbruck nur zwei Täler weiter und wir sind oft dort.
Lotte Römer hat mich sowohl mit ihrer Beschreibung von Innsbruck und dem Sellraintal, als auch mit dem gut recherchierten Wissen zum Waschen dort beeindruckt. Denn die Sellrainer Wäscherinnen hatten eine ganz spezielle Methode, um die Wäsche strahlend weiß zu bekommen.
Fannerl ist mir sofort ans Herz gewachsen und ich habe mich mit ihr in Johann verliebt, um den Vater getrauert, mit der Ungerechtigkeit des Lebens gehadert und neuen Mut gefasst.
Mir sind beim Lesen fast die Hände in der Gletschermilch erfroren und mein Herz ist übergelaufen von all der Liebe zu den Menschen, die Fannerl gut gesinnt waren.
Die Seiten flogen nur so dahin und ich war völlig abgetaucht in der spannenden Geschichte, die auch ganz nebenbei viel Wissen vermittelt.
Von mir gibt es für "DAS VERSTOßENE MÄDCHEN" eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf den nächsten Teil, in dem es um Elsa, Fannerls Schwester geht!