Siegfried Jäger (1937 2020), Prof. Dr. , lehrte Sprachwissenschaft an der Universität Duisburg und war lange Jahre Leiter des "Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung" (DISS). Er veröffentlichte zahlreiche Diskursanalysen zu Rassismus und Migration, Rechtsextremismus und Krieg, vor allem auch die bisherigen Auflagen der Kritischen Diskursanalyse.
Margarete Jäger, Dr. phil, Dipl. -Oec. , ist Kulturwissenschaftlerin und Leiterin des "Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung" (DISS). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Studien zu Politik-, Medien- und Alltagsdiskursen, insbesondere in Bezug auf Gender, Rassismus, Migration, Rechtsextremismus und Krieg.
Benno Nothardt hat bei Siegfried Jäger und Jürgen Link studiert und seine Abschlussarbeit bei Rolf Parr über das "Filmisches Erzählen von (A-)Normalitäten in der Fernsehserie `Ally McBeal " (2003) geschrieben. Jetzt ist er Lehrer am Weiterbildungskolleg in Gelsenkirchen. Im "Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung" (DISS) arbeitet er ehrenamtlich in den Arbeitskreisen Migration, DISS-Journal, Edition DISS und Diskurswerkstatt. Außerdem betreut er Praktikant*innen beim Erstellen von Diskursanalysen und organisiert Workshops zur Einführung in die Kritische Diskursanalyse.
Regina Wamper, Dr. phil, Politikwissenschaftlerin und Mitarbeiterin des "Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung" (DISS). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Diskurstheorie und diskursanalytische Studien, insbesondere in Bezug auf extreme Rechte, Antifeminismus, Geschlechterpolitiken und Flucht.