NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Einführung in LaTeX | Herbert Voß
Produktbild: Einführung in LaTeX | Herbert Voß

Einführung in LaTeX

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Welcher Editor, welches Programm, welches Dokumentenklasse, welche Pakete?

Mit LaTeX lassen sich Dokumente in höchster Qualität erstellen, die den Vergleich mit professionell hergestellten Dokumenten nicht scheuen müssen. Von einfachen Briefen bis hin zu dem, was Sie gerade in der Hand halten, ist die Anwendung von LaTeX eine große Hilfe. Die angebliche Hürde, die Einsteiger bei der ersten Benutzung von LaTeX empfinden, wird mit diesem Buch beseitigt. Man findet ebenso eine Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung gut geeigneter Editoren unter den Betriebssystem Windows, Linux und MacOS, wie Installationshinweise für TeXLive oder MiKTeX. Behandelt werden die Programme pdfLaTeX, XeLaTeX und LuaLaTeX.

Dieses Buch, welches sich sowohl an Naturwissenschaftler als auch Geisteswissenschaftler wendet, zeigt an vielen Beispielen, wie man seine Dokumente anspruchsvoll und ansprechend gestalten kann.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
korrigierte und überarbeitete Auflge
Seitenanzahl
976
Dateigröße
205,52 MB
Autor/Autorin
Herbert Voß
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783965435674

Portrait

Herbert Voß

1949 bei Hannover geboren. 1966 mittlere Reife in Hannover. 1969 Gesellenprüfung zum Starkstromelektriker. 1973 Ing. grad. in Berlin (TFH Berlin). 1975 Dipl. -Ing. (TU Berlin). 1978 Dr. -Ing. (TU Berlin). 1982 Studienassessor. 1986 Studiendirektor 2002 - . . . Lehrbeauftragter (FU Berlin).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in LaTeX" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.