15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Verletzbarkeit im Diskursraum Flucht | Jonas Becker
Produktbild: Verletzbarkeit im Diskursraum Flucht | Jonas Becker

Verletzbarkeit im Diskursraum Flucht

Eine subjektivationstheoretische Perspektive auf Erfahrungen zwangsmigrierter Menschen

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
124,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In diesem Buch werden Fluchtmigrationsforschung, Subjektivierungsforschung und Biographieforschung miteinander verknüpft. Ein Fokus der theoretischen Auseinandersetzung liegt auf dem Einbezug psychoanalytischer Perspektiven in die Subjektivierungsforschung und nimmt so die Tiefendimension von Subjektivation in den Blick. Auf Grundlage biographisch-narrativer Interviews wird die Überlagerung von Rassismus und Ableismus im Kontext von Zwangsmigration untersucht und auf ihr spezifisches Verletzungspotential hin befragt. Die Studie liefert damit kritische Impulse zur Frage nach Vulnerabilität in Zusammenhang mit Zwangsmigration. Jonas Becker arbeitet neben der Fluchtmigrationsforschung zu sonder- und inklusionspädagogischen Fragestellungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
485
Reihe
Vulnerabilität, Vulneranz, Resilienz | Vulnerability, Vulnerance, Resilience, 2
Autor/Autorin
Jonas Becker
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
602 g
Größe (L/B/H)
212/133/26 mm
ISBN
9783495990681

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Verletzbarkeit im Diskursraum Flucht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jonas Becker: Verletzbarkeit im Diskursraum Flucht bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.