Nathan Anthony führt kurz, aber sehr gut und hilfreich, in die Nutzung einer Heißluftfriteuse ein und stellt dann 80 Rezepte vor, die innerhalb von maximal 30 Minuten im Airfryer zubereitet sind. Die Rezepte wurden allesamt kurz und gut erklärt, sind mit Tipps sowie einem ganzseitigen Foto der fertigen Speise ergänzt, Personenzahl, Kalorienmenge und andere Angaben finden sich ebenfalls. Die Rezepte übertreffen allesamt meine Erwartungen; mich freut besonders, dass sie so außergewöhnlich und abwechslungsreich sind, aus vielen Ländern stammen. Was für ein Genuss und eine Vielfalt. Es handelt sich zum Teil um Rezepte (asiatische, indische, griechische), die ich sonst traditionell zubereitet habe und mich nie gewagt hätte, sie im Airfryer zuzubereiten, beispielsweise Barbecue-Hähnchensticks, bebratener Reis mit Hähnchen, marokkanisches Hähnchen, Chicken-Tikka im Rotimantel, Tandoori-Masala-Schweinekoteletts, Chiligarnelen in Pitabrot und, Trommelwirbel, Knoblauchbutter-Hummerschwanz mit Chili-Linguine.
Wie schon gesagt: die Rezepte finde ich Klassen; jene, die ich ausprobiert habe, waren sehr lecker. Genauso etwas hette ich gesucht: Rezepte, die schnell gehen, mehrere Komponenten der Mahlzeit gleichzeitig zubereiten und schmecken und die richtigen Tipps, die Neulinge mit einer Heissluftfriteuse selbst beim kreativen Ausprobieren wohl eher nie erfahren; besonders beeindruckt haben mich da Tipps, die genau aufzeigen, wie mit Alufolie getrennt (und wann diese entfernt wird) verschiedne Mahlzeitenkomponenten gemeinsam im Fritierkorb zubereitet werden. Für mich ist dieses Buch eine große Hilfe und Bereicherung; so schnell, einfach und lecker kanns gehen.