Dieses Mal war es für mich anders, das Buch zu lesen, denn Nellie war mir anfangs überhaupt nicht sympathisch. Das ist mir bei noch keinem Roman von Franziska Erhard passiert. Nellie wirkte im ersten Augenblick total stur auf mich und ich dachte ständig: "Man die steht sich permanent selber im Weg und versaut sich, und den anderen, damit den Urlaub!"
Doch umso näher ich Nellie kennengelernt habe, umso mehr hat sie mich an mich erinnert. Und ich habe mich dabei ertappt, mich zu fragen, ob ich oft auch so anstrengend sein kann? Wahrscheinlich...
Nellie durchläuft in dieser einen Woche Urlaub eine große Wandlung, die mir sehr viel für mich mitgegeben hat.
Nick und Wally waren mir dagegen sofort ans Herz gewachsen und mit ihnen hätte ich überall Urlaub gemacht.
Ich kenne weder die Insel Skopelos noch den Film "Mamma Mia", aber ich konnte mich mit dieser Geschichte unter die Sonne Griechenlands träumen. Habe das gute Essen förmlich geschmeckt und die salzige Meerluft gerochen! Die Autorin kann einfach wunderbar detailreich beschreiben.
Außerdem hat sie wieder ganz viel Humor und Witz in ihr Buch gepackt, so dass ich oft herzhaft lachen musste.
So sommerleicht die Geschichte auch ist, so steckt doch auch eine wichtige Botschaft dahinter, wie ihr an meinen Lieblingszitaten sehen könnt. Lieb dich selbst, vertraue dir und anderen, lebe dein Leben jetzt, hinterfrage nicht immer ständig alles und die Liebe ist so wunderbar!
Das Ganze wurde wieder wunderbar von Corinna Dorenkamp vertont.
Von mir bekommt "Meergeflunker" eine absolute Hörempfehlung!