Catherines größter Wunsch ist es, eine Bäckerei zu besitzen. Als Tochter eines Markgrafen gehört sich das aber nicht und ihre Eltern wollen, dass sie heiratet. Als der Herzkönig um sie wirbt, steht für sie fest, dass Cath ihn heiraten wird. Doch als sie auf einem Ball Jest, den neuen Hofnarren trifft, spürt sie direkt eine Anziehung zu ihm und ihr wird klar, dass sie den König niemals lieben wird.
Catherine hat mir gut gefallen. Allein schon, dass sie es liebt zu backen, hat sie mir direkt symphatisch gemacht. Mir hat es gut gefallen, dass sie eigentlich schon recht früh weiß, was sie will und was nicht, auch wenn sie letztendlich keine Entscheidungsgewalt hat. Es gab aber auch ein, zwei Momente, wo ich ihr verhalten nicht wirklich nachvollziehen konnte, dass hat mich im Großen und Ganzen aber nicht gestört. Jest ist geheimnisvoll, mutig und charismatisch, was ihn spannend macht. Im Verlauf der Geschichte erfährt man mehr über ihn, wodurch man sich ein gutes Bild von ihm machen kann.
Die Handlung ist sehr gelungen. Das Buch ist voll von sowohl schönen, als auch spannenden Momenten, weshalb es für mich nicht langweilig geworden ist. Da das Buch eine Vorgeschichte der Herzkönigin ist, lassen sich viele Elemente aus Alice im Wunderland finden, wie zum Beispiel einige Charaktere oder Dinge. Die Geschichte hat aber auch Sachen, die man nicht aus Alice im Wunderland kennt, was ich gut finde.
Den Schreibstil mochte ich gerne. Ich wurde von Anfang an in einen Bann gezogen und wollte das Buch nicht aus der Hand legen. Die Welt wird bildlich beschrieben, weshalb man sich alles gut vorstellen kann, auch wenn man den Klassiker nicht kennt. Außerdem finde ich es klasse, dass Reime eingebaut wurden und ich konnte mich gut in Catherine hineinversetzen.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Geschichten liest, die von Klassikern inspiriert sind und märchenhafte Elemente haben. Die Charaktere sind vielschichtig und die Handlung gut durchdacht. Die Geschichte ist etwas für einen, wenn man einen Mix aus Gemütlichkeit, Spannung und etwas Wahnsinn mag.