
Dieser Grundriss behandelt eingehend die Grundrechte, die einen maßgeblichen Kernbestand der Verfassung und der rechtsstaatlichen Ordnung bilden. Zunächst werden die historische Entstehung sowie die gemeinsamen Grundsätze der Grundrechte und anschließend jedes Grundrecht detailliert dargestellt. Der Aufbau orientiert sich am für die Grundrechtprüfung gängigen Schema von
Dabei wird besonderes Augenmerk auf eine europäische und internationale Einordnung der einzelnen Grundrechte gelegt. Die weitere Kontextualisierung anhand von aktuellen Fällen und Problemen macht das Werk zu einer sehr guten Basis für eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit den verfassungsrechtlichen Grundlagen für Studierende und sonstige Interessierte.
Außerdem lieferbar:
Hufen, Verwaltungsprozessrecht, 13. A. 2024.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Staatsrecht II" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.