NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Arztrecht - leicht gemacht | Margrit Weirich
Produktbild: Arztrecht - leicht gemacht | Margrit Weirich

Arztrecht - leicht gemacht

Eine Einführung für Studierende, Juristen, Ärzte und Patienten

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
18,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Arzt und Recht? Wie passt das zusammen und was sind die rechtlichen Grundlagen ärztlichen Handelns?

Studierende, Juristen, Ärzte und Patienten erhalten einen fundierten und leicht verständlichen Einstieg in die folgenden Themen:

Approbation, Niederlassung und Zulassung
Offene und verdeckte Gewinnausschüttungen, nicht abziehbare Betriebsausgaben und die Einkommensermittlung
Parteien- und Pflichtengefüge bei Arzt-/Krankenhausbehandlung
GOÄ, EBM und IGel-Leistungen
Fehlerkategorien, Beweislast und Verfahrensoptionen im Arzthaftungsrecht
mögliche Straftatbestände und Konsequenzen ärztlichen Fehlverhaltens

Arzt und Recht? Wie passt das zusammen und was sind die rechtlichen Grundlagen ärztlichen Handelns?

Diese Einführung verschafft in bewährt fallorientierter Weise einen Überblick über den Berufszugang, die Berufsausübung und das Behandlungsverhältnis sowohl zu Privat- als auch Kassenpatienten. Die unterschiedlichen Folgen, welche ärztliches Fehlverhalten nach sich ziehen kann, werden in diesem Kontext ebenso behandelt wie der wichtige Bereich der Arzthaftung.

Studierende, Juristen, Ärzte und Patienten erhalten einen fundierten und leicht verständlichen Einstieg in die folgenden Themen:

- Approbation, Niederlassung und Zulassung
- Parteien- und Pflichtengefüge bei Arzt-/Krankenhausbehandlung
- GOÄ, EBM und IGel-Leistungen
- Fehlerkategorien, Beweislast und Verfahrensoptionen im Arzthaftungsrecht
- mögliche Straftatbestände und Konsequenzen ärztlichen Fehlverhaltens

Inhaltsverzeichnis

I. Grundlagen des Arztrechts
Lektion 1: Der Arzt im Rechtssystem Lektion 2: Möglichkeiten und Formen der Ausübung ärztlicher Tätigkeit Lektion 3: Der Vertragsarzt (Kassenarzt) Lektion 4: Leitgedanken des Arztrechts

II. Die Rechtsbeziehungen zwischen Arzt und Patient
Lektion 5: Das Behandlungsverhältnis Lektion 6: Die Parteien Lektion 7: Die Pflichten des Arztes Lektion 8: Die Pflichten des Patienten Lektion 9: Die ärztliche Vergütung

III. Arzthaftung
Lektion 10: Haftungsgrundlagen Lektion 11: Haftung wegen Behandlungsfehler Lektion 12: Haftung wegen Aufklärungsfehler Lektion 13: Die Beweislast im Arzthaftungsprozess Lektion 14: Verfahrensoptionen

IV. Der Arzt im Strafrecht
Lektion 15: Mögliche Straftatbestände und ihre Folgen

Abkürzungen

Sachregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
3., überarbeitete Auflage
Seitenanzahl
165
Reihe
GELBE SERIE - leicht gemacht
Autor/Autorin
Margrit Weirich
Illustrationen
19 Leitsätze; 33 Übersichten; 165 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
19 Leitsätze; 33 Übersichten; 165 S.
Gewicht
141 g
Größe (L/B/H)
166/116/12 mm
ISBN
9783874404044

Portrait

Margrit Weirich

Margrit Weirich ist Fachanwältin für Medizinrecht. Sie führt ihre eigene, unter anderem, auf Arzthaftung spezialisierte Kanzlei in Koblenz. Nach dem Jurastudium in Würzburg und Lausanne und Referendariat im OLG-Bezirk Karlsruhe arbeitete sie für Kanzleien und einen Versicherungskonzern auf zahlreichen Rechtsgebieten, bevor sie sich auf das Medizinrecht fokussierte. Bei diesem kooperiert sie mit einer Frankfurter und einer Koblenzer Kanzlei und ist auch in die Rechtsvertretung eines Krankenhauses der Maximalversorgung eingebunden. Von 2014 bis 2018 war sie neben ihrer Anwaltstätigkeit Geschäftsführerin einer Zahnärztekammer. Sie berät Kammern der Heilberufe, hält Vorträge und Schulungen und vertritt die rechtlichen Interessen sowohl von Ärzten und Zahnärzten, als auch von Patienten.

Pressestimmen

»"Arztrecht leicht gemacht" ist ein in Inhalt, Sprache und Aufbau gleichermaßen gelungenes Einführungswerk. Wer also versucht, sich einen guten, ersten Überblick im facettenreichen und weitläufigen Gebiet des Arztrechts zu verschaffen, dem kann diese Lektüre ans Herz gelegt werden.» M. Tries, in: Der medizinische Sachverständige, 4/2025

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Arztrecht - leicht gemacht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Margrit Weirich: Arztrecht - leicht gemacht bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.