NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die LET THEM Theorie | Mel Robbins, Sawyer Robbins
Produktbild: Die LET THEM Theorie | Mel Robbins, Sawyer Robbins

Die LET THEM Theorie

Zwei Worte, die dein Leben verändern werden - Das Buch, das Millionen von Menschen geholfen hat - Die deutsche Ausgabe des internationalen Nummer-1-Bestsellers

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Schlüssel zu Lebensglück, Erfolg und Liebe steckt in nur zwei Worten.

Dieses lebensverändernde Werkzeug gibt uns die Möglichkeit, unsere Energie nicht mehr für Dinge zu verschwenden, die wir nicht kontrollieren können. Konzentriere dich stattdessen endlich auf dich und darauf, was dir wichtig ist. Deine Ziele. Deine Beziehungen. Dein Leben.

Zwei einfache Worte - Lass sie - werden dich befreien. Befreien von der ständigen Anstrengung, alles und jeden um dich herum kontrollieren zu wollen. Befreien von den Meinungen, den Sorgen, den Emotionen und den Urteilen anderer.

Wer akzeptiert, dass man die Handlungen und Meinungen anderer nicht steuern kann, gewinnt Freiraum, Gelassenheit und Energie, die eigenen Möglichkeiten klarer zu sehen und zu nutzen. Akzeptanz und Wohlwollen stärken uns selbst und unsere Beziehungen.

Lerne, wie du:

· loslässt, worüber du keine Kontrolle hast

· aufhörst, dich mit anderen Menschen zu vergleichen

· Ängste und Selbstzweifel überwindest

· dich von den Erwartungen anderer freimachst

· erfüllende Freundschaften aufbaust

· gesunde Beziehungen und tiefe Verbindungen schaffst

· mit Selbstvertrauen das verfolgst, was dir wirklich wichtig ist

· Resilienz gegen alltägliche Stressoren und Ablenkungen aufbaust

· deinen persönlichen Weg zu Erfolg und Erfüllung findest.

Nachvollziehbar und wissenschaftlich fundiert erklärt Mel Robbins, wie sich ihre bahnbrechende Methode in acht Schlüsselbereichen des Lebens anwenden lässt. Ob im Job, in Beziehungen und Freundschaften oder in der Familie. Voller inspirierender Geschichten, praktischer Erkenntnisse und Ratschläge von Top-Experten ist dieses Buch ein Leitfaden für ein kraftvolleres und glücklicheres Leben. Entdecke, wie zwei Worte dein Leben verändern können!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
368
Autor/Autorin
Mel Robbins, Sawyer Robbins
Übersetzung
Christina Hackenberg, Ursula Pesch, Elsbeth Ranke
Illustrationen
10 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
10 SW-Abb.
Gewicht
435 g
Größe (L/B/H)
212/133/35 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783442180653

Portrait

Mel Robbins

Mel Robbins ist New-York-Times-Bestsellerautorin und weltweit renommierte Expertin für Mindset, Motivation und Verhaltensänderung. Ihre Bücher wurden in über 50 Sprachen übersetzt, ihr Buch "The Let Them Theory" ist mit über 1, 5 Mio. verkauften Exemplaren innerhalb eines Monats nach Erscheinen in den USA das am erfolgreichsten gestartete Sachbuch aller Zeiten. Mit ihrem mehrfach ausgezeichneten Podcast (The Mel Robbins Podcast) erreicht sie Millionen Hörerinnen und Hörer in 194 Ländern. Die Mutter dreier Kinder führt ihr eigenes Medienunternehmen und ist eine der gefragtesten Speakerinnen weltweit. Ihre LET THEM Theorie hat sich zu einem internationalen Phänomen entwickelt.

Pressestimmen

»Die Let them -Theorie ist mehr als nur ein viraler TikTok-Trend sie ist eine Einstellung, die dabei hilft, stressfreier und zufriedener zu leben. « myself. de

»Bestseller-Autorin Mel Robbins liefert mit ihrer Let-Them-Theorie den Schlüssel zu Leichtigkeit und Freiheit. « Für Sie

»Diese Veränderung macht wirklich Spaß. Und sie wirkt. « Donna

»Ein inspirierender Ratgeber, der hilft, sich von anderen nicht zu sehr auslaugen zu lassen. « Laura

»Lass sie einfach! US-Autorin und Podcasterin Mel Robbins gelingt es, mit diesem einfachen Satz bei sich zu bleiben und Stress loszulassen. « Woman

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von San am 28.06.2025

Keine wertvolle Zeit mehr auf Unkontrollierbares verschwenden

Vorneweg möchte ich betonen, dass ich Mel Robbins seit Jahren auf Social Media folge und besonders ihre persönlichen Einblicke und alltäglichen "Struggles" liebe. Ich persönlich fühlte mich bei dem Buch "Let them" sehr davon angesprochen, dass man nicht mehr unnötige Zeit auf Unkontrollierbares verschwenden sollte. Gelassener werden und seine Energie für sich selbst nutzen und nicht nutzlos verschwenden. Man sollte wohl gleich zu Beginn auch sagen, dass die "Let Them" Theorie nicht nur aus diesem einzigen Schritt besteht, denn einfach nur alles, was um einen herum geschieht abzunicken und runterzuschlucken, macht das eigene Leben nicht besser. Erst, wenn "Let me" ins Spiel kommt, nimmt man sich die eigene Freiheit heraus sein Leben zu gestalten, ohne, dass andere dabei mitreden, ob nun im Verborgenen hinter deinem Rücken, oder auch ganz direkt. Ich persönlich gehöre zu den Leuten, die gerne alles perfekt machen möchte. Jeder soll zufrieden sein, ich mache gerne mehr als ich muss und erhoffe mir (auch unter anderem dadurch) positive Resonanz. Ich bin ein people pleaser und meine es zudem noch oftmals einfach zu gut. Tue ich mir damit einen Gefallen? Ganz und gar nicht und das weiß ich auch! Das weiß ich schon lange und finde mich dennoch jedes Mal wieder in dieser Situation wieder. "Sonst macht es ja niemand...ich springe noch ein einziges Mal ein ...nur noch dieses Mal." Immer das gleiche. Dementsprechend fand ich mich auch bei Mels Beschreibungen und Beispielen so gut wieder.  Da ich sie auch über Social Media Videos "kenne" und dort oftmals auch private Einblicke sehe, empfand ich auch ihre persönlichen Einsichten im Buch als authentisch und nachvollziehbar.  Besonders die Abschnitte mit dem Vergleichen mit anderen und der Furcht davor, dass  andere über einen schlecht reden, sind bei mir total eingeschlagen. Es handelt sich hierbei um Dinge, die man nicht ändern oder kontrollieren kann. Es wird immer jemanden geben, der ein tolleres Haus hat, einen besseren Modestil, eine ganz wunderbare und beneidenswerte Charaktereigenschaft usw., jedoch bringt einen der Neid darauf einfach nicht weiter. Man verschwendet Zeit, sich Gedanken darüber zu machen und könnte seine Energie doch eigentlich so viel besser einsetzen.Gleichzeitig streicht man deswegen auch oft Wünsche. Ein neues Hobby beginnen, obwohl man eher unsportlich ist und die Blicke der anderen fürchtet? Einfach machen. Fotos online stellen, bei einem tollen Ausflug, der einem unheimlichen Spaß gemacht hat, man jedoch mit hochrotem Kopf zu sehen ist? Einfach machen. Immer wieder schränkt man sich ein und lässt sich dadurch wunderbare Erfahrungen, Kontakte und Wissen entgehen. Man darf nicht vergessen, dass es sich bei Mel um eine amerikanische Autorin handelt. Natürlich ist sie von vielen amerikanischen Charaktereigenschaften geprägt und auch umgeben, weshalb einige Formulierungen auf uns Europäer extrem überspitzt und übertrieben wirken könnten. Man darf hierbei nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und muss sich einfach die "Spitzen" im Kopf etwas abgerundeter vorstellen.Ich möchte jedoch dazu noch sagen, dass ich im Bereich Persönlichkeitsentwicklung bereits einiges gelesen habe und das fast ausschließlich von männlichen Autoren (egal welchen Kontinents). Hierbei empfand ich die extremen Formulierungen immer als extrem störend und zu heftig, teilweise sogar belastend. Das kann ich hier nun bei Mel nicht behaupten und empfinde ihre Schreibweise als sehr angenehm. Ich persönlich, insbesondere als Frau, die damit aufwuchs, immer auf die Reaktionen anderer zu schauen und den besten Eindruck zu hinterlassen, finde es sehr wichtig, dass einem durch das komplette Buch hinweg, immer wieder eingetrichtert wird, dass es in Ordnung ist, die Meinung anderer zu ignorieren und mich auch durch deren Handeln nicht beeinflussen zu lassen.
Mel Robbins, Sawyer Robbins: Die LET THEM Theorie bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.