Nachdem Giulia Enders mit einem Buch über nur ein Organ berühmt geworden ist, nämlich den Darm, wirft sie in ihrer neuesten Publikation einen Blick auf unseren gesamten Körper: Lunge, Immunsystem, Haut, Muskeln und Hirn. Ich halte kein wissenschaftliches Fachbuch in den Händen, sondern ein im besten Wortsinne . populärwissenschaftliches Sachbuch, das auch Nichtmedizinern die Zusammenhänge im Körper nahebringt, ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen. Enders beschreibt in lockerem, humorvollem Ton und ohne den übertriebenen Gebrauch von Fachtermini die Abläufe und Zusammenhänge in unserem Körper. Komplexe Zusammenhänge versteht sie auf das Essenzielle herunterzubrechen und Laien verständlich zu erklären. Das ist eine großartige Gabe. Dennoch sind alle Aussagen die sie trifft fundiert und orientieren sich an aktuellen Forschungserkenntnissen. Spannend räumt sie so mit verschiedenen Mythen auf, wie etwa der landläufigen Meinung, dass Sport zwingend zum Abnehmen führt.
Die promovierte Medizinerin geht von einem ganzheitlichen Ansatz aus und stellt die Grundthese auf, dass alle Abläufe in unserem Körper miteinander in Verbindung stehen. Hierbei gleitet sie nicht ins Esoterische ab, sondern möchte den Körper als einen in sich geschlossenen Organismus verstanden wissen, dessen komplexe Abläufe einander bedingen.
Mir gefällt sehr, dass sie die wissenschaftlichen Fakten und Erkenntnisse in persönliche Erfahrungen und Geschichten einbettet. Dies macht es für mich viel greifbarer und nachvollziehbarer. So beginnt jedes Kapitel mit einer sehr privaten Einleitung über eine Episode oder ein Detail aus dem Leben ihrer Urgroßmutter, eines Freund Ihrer Großmutter, Ihrer Großmutter selbst, sowie ihrer Mutter und Schwester. Die intimen Einblicke in das Familienleben sind sehr berührend und lassen das folgende Kapitel greifbarer und nahbarer erscheinen.
Besonders hervorheben möchte ich neben den wunderbar verständlichen Texten zudem die Gestaltung des Buches. Die Haptik des Einbands vermittelt Qualität. Der Text wird immer wieder durch zahlreiche Illustrationen und Zeichnungen gestützt. Diese stammen von Jill Enders, der Schwester der Autorin. Jill Enders hat bereits Darm mit Charm illustriert und ist als Kommunikationsdesignerin auf Wissenschaftsvermittlung spezialisiert. Jedes Kapitel beginnt mit einer farbigen, ganzseitigen Illustration und kleinere Zeichnungen verdeutlichen hier und da das geschriebene Wort. Die Schwestern ergänzen sich in ihrer Arbeit außergewöhnlich gut und sind einander wichtige Sparring-Partnerinnen.
Normalerweise lese ich selten Sachbücher, da mich diese häufig langweilen. Doch Giulia und Jill Enders vermitteln Wissen und relevante Forschungserkenntnisse auf unterhaltsame Weise. Ich empfinde dieses Buch als große Bereicherung und gebe daher eine ganz klare Leseempfehlung und 5/5 Sternen!