Neu übersetzt und glänzend kommentiert.
Die ZEIT, Jens Jessen
Ein packender Augenzeugenbericht zwischen Glanz und Grauen von ungeheurem Ausmaß.
Abendzeitung, Volker Isfort
Campans bewegte Erinnerungen sind bis heute Grundlage für das Wissen über die französische Königin, von der Hans Pleschinski von Kindheit an fasziniert ist. Nun hat er diese Memoiren vorbildlich elegant ins Deutsche übersetzt und klug kommentiert und mit einem Nachwort versehen: ein bedeutungsvolles Zeugnis einer Epoche kann nachgelesen werden!
Buchhandlung Goltsteinstraße, Ulrike Goffy
Geschmeidige Übersetzung von Hans Pleschinski
Fuldauer Zeitung
Ein kluges, ein anschauliches, ein spannendes Memoir, das Geschichten aus der Hochzeit von Aufklärung und Französischer Revolution erzählt, die nicht in den Geschichtsbüchern steht.
Kölner-Stadt-Anzeiger, Michael Braun
Ein kluges, ein anschauliches, ein spannendes Memoir aus einer Umbruchzeit.
Aachener Zeitung, Michael Braun
Vom Herausgeber Hans Pleschinski exzellent kommentiert.
Das Magazin, Erhard Schütz
Hans Pleschinski hat sich einmal mehr in seine Lieblingsepoche begeben und die historisch bedeutenden Aufzeichnungen . . . in ein elegantes Deutsch übertragen.
Münchner Feuilleton, Florian Welle