Ich lese sehr gerne Naturbücher, muss aber zugeben, dass ich mich bis jetzt noch nicht mit den kleineren Lebewesen, die Jasmin Schreiber in diesem Buch beschreibt, beschäftigt habe. Die Autorin schafft es aber Lebewesen, wie Flechten, Blattläuse und Bärtierchen spannend zu beschreiben und rückt sie mit tollen Fotos in den Vordergrund.
Das Buch gliedert sich in mehrere Kapitel, in jedem wird ein Lebensraum in den Blick genommen. So gibt es beispielsweise ein Kapitel, in dem der Lebensraum im Totholz, in Bäumen oder auch in Pfützen beleuchtet wird. Diese Art das Buch zu strukturieren hat mir sehr gut gefallen. Zudem hat die Autorin einen sehr angenehmen Schreibstil und schafft es diese Tiere, die selten im Fokus stehen, mir als Leser auf eine Art näherzubringen, bei der ich immer weiter lesen will.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, auch weil es nicht das "typische" Naturbuch ist und hat mich schon dazu angeregt auf meinen Spaziergängen und Fahrradtouren selbst etwas genauer hinzuschauen und die Welt im Kleinen zu entdecken. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.