NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Pharmakotherapie in der Intensivmedizin 2025 | 2026
Produktbild: Pharmakotherapie in der Intensivmedizin 2025 | 2026

Pharmakotherapie in der Intensivmedizin 2025 | 2026

Wirkstoffprofile, Behandlungsstrategien, Fehler und Gefahren

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
69,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Intensivmedizin basiert auf komplexen Behandlungsstrategien, zu denen untrennbar die differenzierte Pharmakotherapie gehört. Der zumeist kombinierte Einsatz hochwirksamer Pharmaka kann dabei nicht auf Kochrezepten beruhen. Pharmakotherapie mit Übersicht erfordert umfassende, evidenzorientierte und zugleich schnell verfügbare Informationen zu den infrage kommenden Substanzen. Das Werk gibt einen strikt umsetzungsorientierten Überblick zu den Wirkstoffen der Intensivmedizin. In der 6. Auflage wurden die Charakteristika und Dosierungsempfehlungen der Pharmaka vollständig und leitlinienadaptiert aktualisiert sowie neue für die Intensivmedizin relevante Medikamente beschrieben und kritisch bewertet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juni 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Wirkstoffprofile, Behandlungsstrategien, Fehler und Gefahren. 6. , aktualisierte und erweiterte Auflage. 12 schwarz-weiße Abbildungen, 11 schwarz-weiße Tabellen.
Auflage
6., aktualisierte und erweiterte Auflage
Seitenanzahl
460
Herausgegeben von
Marcus Creutzenberg, Kurt Hergeth, Monika Bäumel, Thomas Bein
Illustrationen
12 schwarz-weiße Abbildungen, 11 schwarz-weiße Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
12 schwarz-weiße Abbildungen, 11 schwarz-weiße Tabellen
Gewicht
928 g
Größe (L/B/H)
242/173/25 mm
ISBN
9783954669523

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Pharmakotherapie in der Intensivmedizin 2025 | 2026" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.