»Isabella Hermann durchmustert die Archive des dystopischen und utopischen Denkens und liefert an- und aufregende Perspektiven. « Denis Scheck, Literaturkritiker und Übersetzer
»Utopie gilt heute als naiv, aber Isabella Hermanns Ideen zur Anti-Dystopie sind das Gegenteil und vielleicht realistischer als Dystopien. « Dietmar Dath, Schriftsteller und Journalist
»Von Ausweglosigkeit zu Mut. Dieses Buch eröffnet uns neue Blickwinkel jenseits von Disaster Porn . Inspirierend für alle, die sich nach einem frischen Blick auf Krisen und transformierenden Ideen für eine bessere Zukunft sehnen. « Laura Bechthold, Professorin für Technology Assessment and Cultural Management, Technische Hochschule Ingolstadt
»Endlich! Ein Buch, das Schluss macht mit Schwarzmalerei! « Andre Berreßem, Bibliomaniacs