Inhalt:
Lotta liebt ihr Steckenpferd, auch wenn es schon ein wenig alt ist,sie hat ja nur das eine. Denn ihre Mama meint: Kinder haben heute eh zu viel Spielzeug und muss es denn von allem immer mehr sein. Dennoch schaut Lotta auch ein wenig neidisch auf ihre Freundin Leya, die von ihren Eltern so viele Steckenpferde bekommt wie sie möchte und dazu auch noch ständig neues Zubehör.
Dennoch sind die Freundinnen unzertrennlich und üben fleißig in Leyas Garten, denn bald ist das 1. Hobby Horsing Turnier an dem wollen sie unbedingt teilnehmen. Und das beste, bei der Tombola gibt es Steckenpferde zu gewinnen.
Meinung:
Eine großartige Geschichte, die das Hobby "Hobby Horsing" absolut ernst nicht, nicht einmal in Frage stellt und auch im Buch keinerlei Augenzwingern oder Naserümpfen erfährt.
Hier werden sich viele begeisterte Hobby Horsing Kinder angesprochen fühlen.
Gelungen finden wir, dass auch Jungs und Erwachsene den Parcours reiten und alle richtig mitfiebern. Für meine Kinder absolut nachvollziehbar, dass mit den Pferden auch einmal geschimpft werden muss oder diese vor einem Hindernisse scheuen.
Der Schreibstil ist gut für Leseanfänger geeignet, die Sätze sind klar und verständlich, in altersgerechter Sprache. Die Kapitel sind eher kurz und die farbigen Illustrationen unterstreichen das gelesene.
Am Ende der Geschichte gibt es noch ein kleines Pferde-ABC, in dem schwierigere / fremde / neue Wörter (aus dem Text) näher erklärt werden.
Einen Stern Abzug erhält die Geschichte allerdings, da das Buch sich an Kinder ab 7 Jahre richtet, finde wir das Thema "verliebt" sein, auch wenn es nur in zarten Zügen angesprochenen wird deplatziert.
Fazit:
Eine Geschichte über Freundschaft, Neid, Umweltbewusstsein und vor allem dem Hobby Horsing, als Ernstzunehmender Sport. Mit dieser Geschichte fühlen sich begeisterte Hobby-Horsing Reiter/innen ernst genommen und werden in ihrem Hobby bestärkt.