Ida lebt inzwischen mit ihrer Mutter auf der kleinen Insel Lillasund, direkt auf dem Hof ihrer besten Freundin Elsa. Gemeinsam genießen sie den schwedischen Winter in vollen Zügen: sie reiten durch knirschenden Schnee, backen Plätzchen und besuchen das festlich geschmückte Göteborg. Besonders stimmungsvoll ist das Luciafest am 13. Dezember, bei dem die Mädchen mit weißen Kleidern, Lichterkränzen und Gesang die dunkle Jahreszeit erhellen. Diese schöne schwedische Tradition hat Kathrin Lena Orso wunderbar in ihre Geschichte eingeflochten.
Auf dem Reiterhof Österviksgård laufen die Vorbereitungen für eine große Weihnachtsaufführung mit Pferden auf Hochtouren. Ida und Elsa sind natürlich mit dabei, aufgeführt wird A Christmas Carol von Charles Dickens, und Ida schlüpft mit Lampenfieber, aber voller Vorfreude in ihre Rolle. Doch während die Proben laufen, geschehen seltsame Dinge: Jemand treibt nachts auf dem Hof sein Unwesen, und ausgerechnet Ida gerät in Verdacht. Ob vielleicht wirklich die geheimnisvollen Hofwichtel dahinterstecken?
Kathrin Lena Orso versteht es, Winterzauber, Freundschaft und Pferdeliebe miteinander zu verbinden. Ihre Geschichte ist warmherzig, lebendig und zugleich spannend, eine echte Wohlfühlgeschichte, die Bilder eines perfekten Reiterhofs inmitten der schwedischen Natur heraufbeschwört. Besonders schön ist, dass sich alles so authentisch anfühlt: die schwedischen Traditionen, das Zusammenhalten der Freunde, das Gefühl von Gemeinschaft und Geborgenheit.
Die kurzen Kapitel und die kinderfreundliche Schrift machen das Buch ideal zum Vor- oder Selberlesen. Die liebevollen Charaktere wachsen einem schnell ans Herz, und besonders Idas Mischung aus Mut und Unsicherheit wirkt sehr nahbar.
Ein besonderes Highlight sind die Illustrationen, die die Geschichte mit Leben füllen und jedes Kapitel zu einem kleinen Erlebnis machen. Sie haben meiner Tochter besonders gut gefallen und das Lesevergnügen zusätzlich gesteigert.
Am Ende des Buches wartet ein Glossar mit typisch schwedischen Begriffen sowie ein Rezept für Pepparkakor, die traditionellen Pfefferkuchen. Das ist ein wunderbares Extra, das zum Nachbacken einlädt.
Fazit:
Ein rundum gelungenes Pferdebuch für kleine und große Schwedenfans. Die Ponys von Lillasund Winterzauber im Stall ist winterlich, herzlich, spannend und voller nordischer Atmosphäre. Freundschaft, Zusammenhalt und der Zauber des Winters stehen im Mittelpunkt. Ein Buch, das man am liebsten mit einer Tasse Kakao unter der Decke liest. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Abenteuer in Lillasund.