492 Kilometer. So weit ist es von Hamburg nach Frankfurt und eigentlich steht Romys exakt kalkulierter Fahrt wirklich nichts im Wege. Nur, dass sie sich ihren Opel Corsa ungeplant mit einem Möbel-Designer und einem Hund teilen muss, der so groß ist wie ein Kalb, und dass dieser fast einen Haufen auf die Rückbank gesetzt hätte. Der Hund, nicht der Designer. Leon. Dass dieser ziemlich attraktiv ist und wahnsinnig charmant kommt noch dazu. Doof, dass Romy eigentlich mit Flo zusammen ist. Und doof, dass Leon ihr eine Woche später im Meeting als neuer Kollege gegenüber sitzt. Manche nennen sowas Schicksal, Romy nennt es einen verdammt fiesen Zufall, der ihren wohldurchdachten Plan vom Leben ganz schön ins Wanken geraten lässt.
Das Buch erschien 2017 und wurde im Mai 2025 vertont, gesprochen von Marlen Ulonska und Johannes Quester. Beide machen ihren Job prima.
Die Autorin Kyra Groh hat einen tollen, lustigen, flüssigen Schreibstil, in dem der Witz nicht zu kurz kommt.
Eine sehr wichtige Figur in diesem Buch ist der Hund Dexter. Wer Hunde liebt, wird sich über Detxer freuen.
Wer ein tiefgründiges Buch erwartet, ist hier verkehrt.
Wer sehr unterhaltsame Hörstunden sucht, die nicht weiter in die Tiefe gehen, ist hier richtig.
Ich vergebe gern fünf Sterne für die netten Hörstunden, die ich haben durfte.