The Ruthless Heir von Ember Leigh und Whitley Cox ist der Auftakt ihrer Reihe Winter Harbor Heroes.
Callum Winter ist an einem Tiefpunkt in seinem Leben, als er nach dem Tod seines Vaters zur Testamentseröffnung nach Winter Harbor reist. Er könnte das Erbe momentan sehr gut gebrauchen, denn all seine Träume haben sich in Luft aufgelöst. Genau wie die Beziehung zur Liebe seines Lebens vor acht Jahren, die nun plötzlich als Nachlassverwalterin vor ihm steht. Harlow Jackson ist mittlerweile eine erfolgreiche Anwältin und steht kurz vor der Partnerschaft. Deshalb konnte sie diesen Auftrag auch nicht ablehnen, obwohl sie zwei von drei Winter-Brüdern abgrundtief hasst. Callum wird schnell klar, dass er seinen Fehler von damals außerordentlich bereut und er würde alles tun, um bei Harlow eine zweite Chance zu bekommen.
Winter Harbor gibt einem richtige Small-Town-Vibes, aber hinter der Geschichte der Stadt verbergen sich auch jede Menge Geheimnisse, Intrigen und alte Konflikte. Zumindest wird werden die drei Brüder der Familie Winter keinesfalls mit offenen Armen empfangen und stoßen meist auf kalte Ablehnung. Dazu kommen die familieninternen Streitigkeiten, vor allem zwischen Callum und Carson, sowie die Erbbedingungen, die die Brüder an ihre Grenzen bringen.
Der Schreibstil der beiden Autorinnen liest sich leicht und flüssig. Ich mag beide sehr gern und war gespannt auf ihre Kooperation. Diese ist auch absolut gelungen, denn sie kombinieren eine gefühlvolle Second Chance mit alten Konflikten und spannenden Kleinstadtgeheimnissen.
Harlow war mir von Anfang an sympathisch, während ich mit Callum erst warmwerden musste. Sein damaliges Verhalten war für mich wenig nachvollziehbar, aber dafür legt er sich jetzt für seine zweite Chance richtig ins Zeug. Harlow hat bereits harte Kämpfe hinter sich und braucht auch in der Zukunft jemanden, der hundertprozentig hinter ihr steht. Ob Callum dieser Mann sein kann, muss sich im Laufe der Handlung zeigen. Für mich war die Entwicklung der Charaktere ziemlich überzeugend und ich bin neugierig auf die Geschichten der übrigen beiden Brüder.
Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!