Nenas Onkel Ulf ist wegen seiner ständigen Streiche in der Familie verschrien. Trotzdem verbringt die junge Grundschullehrerin ein paar Tage bei ihm. Bei einem Spaziergang durch das herbstliche Moor muss sie allerdings fürchten, selbst Opfer eines seiner üblen Streiche geworden zu sein.
Was mag sich wohl im Gewächshaus befinden? , fragt sich der Gärtner einer großen Villa im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt. Der Herr des Hauses verbringt dort täglich viele Stunden zusammen mit einem gewissen Willhelm. Allen anderen hat er den Zutritt strengstens verboten.
Sofia, eine 27-jährige Studentin aus Italien, verbringt ihren ersten Winter in Deutschland. Zusammen mit einigen Sprachkurskolleginnen und -kollegen macht sie einen Skiausflug und das, obwohl sie noch nie Ski gefahren ist. Tatsächlich entwickelt sich das Skiwochenende zu einem gefährlichen Abenteuer.
Andrea hat die Printenbäckerei ihrer Tante in Aachen übernommen. Die Konkurrenz ist groß und ihre kleine Bäckerei droht, nicht mithalten zu können. Ihre Bäckerei steht kurz vor der Schließung. Eines Tages findet Andrea in einem alten Buch ihrer Großmutter ein geheimes Rezept. Kann sie damit die Bäckerei retten?
Vier kurze, aber mitreißende Geschichten aus dem alltäglichen Leben, die die Leser*innen mit einer unerwarteten Wendung bis zum Schluss begeistern. Die Reihe Sprachwelten folgt in Aufbau und Konzept der bewährten Reihe Lernkrimi. Die von DaF-Dozentinnen verfassten Geschichten mit textintegrierten Übungen, Vokabelkästen, Infokästen, Abschlusstest, Lösungen und Glossar gehören verschiedenen Genres an und spielen an landestypischen Schauplätzen bzw. an bekannten Orten.
Vier authentische Kurzgeschichten aus Stuttgart, Aachen, Reit im Winkel und Worpswede ermöglichen kurzweiliges Deutsch-Lernen mit dem bewährten Lernkrimi-Konzept , aber ohne Mord und Totschlag .
In die Geschichten eingeflochtene Übungen trainieren das Textverständnis, die Grammatik und den Wortschatz.
Der Abschlusstest ermöglicht die einfache Selbstevaluierung.
Vokabelkästen auf jeder Seite vereinfachen das Lesen. Infokästen geben zusätzliche Informationen zu Sprache, Grammatik und Landeskunde.
Von DaF-Dozentinnen verfasste Texte bürgen für hohe Qualität.
Sprachwelten Kurzgeschichten - beste Unterhaltung und Sprachunterricht Sie lernen bereits seit einiger Zeit Deutsch und möchten Ihre Sprachkenntnisse weiter verbessern oder vorhandenes Wissen auffrischen? Sie wollen dabei unterhalten werden und Wissenswertes zu Land und Sprache erfahren? Sie lieben fesselnde Geschichten und wollen authentische Texte von muttersprachlichen Autor*innen lesen? Dann sind unsere Sprachwelten Kurzgeschichten genau das Richtige für Sie. In "Wiedersehen im Nebel" erwarten Sie vier kurzweilige Geschichten von zwei verschiedenen Autorinnen, die speziell für das mittlere Sprachniveau aufbereitet wurden. Mit dem einzigartigen Lernkonzept erweitern Sie spielerisch Ihre Sprachkompetenzen. Tauchen Sie in die deutsche Sprachwelt ein und verbessern Sie ganz nebenbei Ihren Wortschatz und vertiefen Sie Ihre Grammatikkenntnisse. Es gibt auch viel Wissenswertes rund um Land und Leute zu entdecken. Die speziell konzipierten, thematischen Übungen verbinden sich mit unterhaltsamer Lektüre und sorgen schnell für Erfolgserlebnisse. So geht Sprachenlernen!
"Wiedersehen im Nebel" - Die deutschen Sprachwelten für das Sprachniveau B1 Bei einem Spaziergang durch das herbstliche Moor wird Nina Opfer eines Streiches ihres Onkels Ulf. "Was mag sich wohl im Gewächshaus befinden?", fragt sich der Gärtner einer großen Villa im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt. Sein Hausherr verbringt dort täglich viele Stunden zusammen mit einem gewissen Willhelm. Allen anderen hat er den Zutritt strengstens verboten. Für Sofia, eine Studentin aus Italien, wird ihr erster Skiausflug zu einem gefährlichen Abenteuer. Die Printenbäckerei von Andrea steht kurz vor der Schließung. Eines Tages findet Andrea in einem alten Buch ihrer Großmutter ein geheimes Rezept. Kann sie damit die Bäckerei retten?
Die Sprachwelten Kurzgeschichten auf einen Blick - 4 unterhaltsame Kurzgeschichten auf Deutsch von zwei verschiedenen Autorinnen: Die Sprachwelten entführen Sie u. a. nach Stuttgart, Aachen, Reit im Winkel und vermitteln ein authentisches Gefühl für Land und Sprache.
- Muttersprachliche Autor*innen: Unsere Texte wurden von Muttersprachler*innen speziell für das Niveau B1 verfasst und didaktisch aufbereitet.
- Textbezogene Übungen: Die eingebundenen Übungen steigern die Motivation und gliedern sich spielerisch in den Lesefluss ein.
- Umschreibungen schwieriger Vokabeln auf jeder Seite: Schwierige Wörter werden auf jeder Seite angegeben, umschrieben und sind ohne umständliches Blättern sofort griffbereit.
- Umfangreiches Glossar: Das alphabetische Glossar am Ende des Buches ermöglicht es, die Wörter aus allen Texten auch nachträglich nachzuschlagen.
- Infokästen zu Sprache und Grammatik: Zusätzliche Informationen, Tipps und Wissenswertes zu Sprache, Grammatik und Landeskunde runden die Sprachwelten ab.
- Was fürs Auge: Das moderne, lockere Design überzeugt sowohl auf dem Cover als auch im Innenteil.
Einfach Lesen & Lernen mit den Sprachwelten Die Reihe "Sprachwelten Kurzgeschichten" sorgt für erste positive Leseerfahrungen und erleichtert spielerisch den Spracherwerb. Mit steigendem Sprachvermögen, steigt auch der Schwierigkeitsgrad der Texte und Übungen. Die Sprachwelten sind in den Sprachen Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Schwedisch und Niederländisch erhältlich.
Bewährtes Lernkonzept Das erprobte Kon