NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sommer auf dem kleinen Eselhof | Angelina Bach
Produktbild: Sommer auf dem kleinen Eselhof | Angelina Bach
-70%4Band 1

Sommer auf dem kleinen Eselhof

(6 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
Statt4,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 31.10.20254
1,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein paar Wochen ihrer Mutter auf dem Eselhof aushelfen, nebenbei ihren Grafikdesing-Auftrag abschließen - und dann so schnell wie möglich zurück ins schicke München. Das ist Annas Plan, als ihre Mutter sie bittet, sie auf ihrem chaotischen, kleinen Hof zu unterstützen.


Natürlich kommt alles ganz anders: Auf dem Hof hat Anna alle Hände voll zu tun - vor allem mit dem störrischen Esel Don Quijote. Ständig büxt er aus, mit Vorliebe in den gepflegten Garten des benachbarten Nobelhotels. Als Anna ihn mal wieder genau dort abholen muss, trifft sie auf den Hotelbesitzer Nico, der sich zu ihrer Überraschung als äußerst attraktiv und charmant entpuppt.


Doch die Interessen des unkonventionellen Hofs und des luxuriösen Hotels könnten unterschiedlicher nicht sein. Und so muss Anna nicht nur für die Esel kämpfen, die ihr inzwischen ans Herz gewachsen sind, sondern auch gegen die Schmetterlinge, die in ihrem Bauch immer stärker flattern.


Dies ist der erste Band der neuen Reihe von Angelina Bach über einen kunterbunten Hof in Bayern, liebenswerte Esel und eine große Liebe.

Das Lesevergnügen geht weiter:

Band 2: Geheimnisse auf dem kleinen Eselhof. Februar 2026
Band 3: Hochzeitsglocken auf dem kleinen Eselhof. Juni 2026


eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
237
Dateigröße
2,98 MB
Reihe
Liebesromanreihe inmitten süßer Esel und bayerischer Berge, 1
Autor/Autorin
Angelina Bach
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751776097

Portrait

Angelina Bach

Hinter dem Pseudonym Angelina Bach verbirgt sich ein Autoren-Team bestehend aus der Schriftstellerin Veronika Lackerbauer und ihrem Mann Martin Lackerbauer. Veronika schreibt schon seit ihrer Jugend und konnte sich in verschiedenen Genres einen Namen in der Kleinverlags- und Selfpublishingszene machen. Seit 2020 schreibt sie - dem realen Grauen der Pandemie geschuldet - hauptsächlich Liebesromane. Ihr Ehemann hilft ihr, inhaltliche Lücken mit zündenden Ideen zu stopfen und davonhoppelnde Plotbunnies einzufangen. Außerdem hat er als Chef-Recherchator eine Antwort auf so gut wie jede noch so knifflige Recherche-Frage. Wenn sie nicht gerade gemeinsam neue Schauplätze für ihre Romane erkunden, arbeiten und leben sie mit ihrem Sohn und einer ganzen Reihe von Haustieren in Niederbayern. Weitere Infos zu den Büchern von Angelina Bach und Veronika Lackerbauer finden sich auf der Seite www. veronika-lackerbauer. de.


Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 16.06.2025

Macht Spaß zu lesen!

Der Start in diese unterhaltsame Buchreihe hat mir sehr gut gefallen! Als Grafikdesignerin Anna zu ihrer Mutter in ein bayerisches Dorf reist, um ihr einige Zeit unter die Arme zu greifen, ahnt sie noch nicht, auf was sie sich da eingelassen hat. Ein Ereignis jagt das andere und jedes bringt eine neue Ünerraschung mit sich. Es wird lustig, emotional, manchmal anstrengend, aber auf jeden Fall sehr unterhaltsam. Annas Leben wird auf den Kopf gestellt und am Ende bleibt die Frage, wie es wohl weitergehen wird auf dem kleinen Eselhof und im Leben aller Beteiligten! Die Figuren sind auf ihre Art alle sympathisch und bringen jede Menge Aufregung ins Geschehen. Es macht Spaß ihnen zu folgen und mitzuerleben wie aih das Leben abspielt. Eingestreute bayrische Mundart sorgt für Authentizität und gefiel mir gut. Der Esel Don Quichote ist für mich der heimliche Superstar des Buches!
Von Honigmond am 15.06.2025

Störrischer Esel und die Liebe

Dieser Roman ist der Auftakt zu einer kleinen romantischen Buchreihe rund um den kleinen Eselhof in Bayern. Dort wohnt die Mutter von Anna, welche ihre Tochter bittet, ihr auf ihrem Eselhof ein paar Wochen auszuhelfen, da sie es krankheitsbedingt in den nächsten Wochen nicht alleine bewältigen kann. Annas Plan ist, während ihrer Zeit auf dem kleinen Eselhof nebenbei ihren Grafikdesign-Auftrag abzuschließen und danach rasch wieder zurück ins schicke München. Doch es kommt natürlich anderes als geplant. Die Arbeit auf dem Hof und der störrische Esel Don Quijote haben sie voll im Griff und sie hat alle Hände voll zu tun, zumal der störrische Esel macht, was er will. Ständig büxt er aus und Ana darf ihn immer wieder im sehr gepflegten Garten des benachbarten Nobelhotels und dessen Besitzer Nico abholen. Der Schreibstil der Autorin einfach wunderbar leicht und lässt einen nahezu durch die Seiten fliegen. Die Story hat mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen und ich musste einfach immer weiter lesen. Der störrische Esel hat mich sehr gut unterhalten und auch Anna selbst habe ich rasch in mein Herz geschlossen. Man muss sie einfach mögen. Man durchlebt mit ihr eine Achterbahn der Gefühle, was die Arbeit auf dem Bauernhof angeht, aber auch wenn sie immer wieder mit ihrem Grafikdesign-Auftrag zu kämpfen hat. Man spürt ihre Liebe zu den Tieren, aber auch, dass ihr das Landleben immer besser gefällt, wenn sie es auch oft nicht einfach damit hat und es mehr als nur chaotisch zugeht. Richtig gut gefallen haben mir die Begegnungen mit dem charmanten Nico, an den Anna rasch ihr Herz verliert und die Schmetterlinge nur so tanzen. Beide versuchen sie den störrischen Don zu bändigen. Ein richtig schönes unterhaltsames Abenteuer mit vielen romantischen Szenen erwarten den Leser bei diesem Buch. Mich hat das Buch mehr als nur gut unterhalten und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Nun kann ich es kaum erwarten, bis die Fortsetzung erscheint. Lobend erwähnen möchte ich noch das süße Cover mit den Eseln im Vordergrund, was sehr gut zum Buch gewählt wurde. Ich vergebe für das Buch 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.