NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Geschenk | Gaea Schoeters
Weitere Ansicht: Das Geschenk | Gaea Schoeters
Weitere Ansicht: Das Geschenk | Gaea Schoeters
Weitere Ansicht: Das Geschenk | Gaea Schoeters
Weitere Ansicht: Das Geschenk | Gaea Schoeters
Produktbild: Das Geschenk | Gaea Schoeters

Das Geschenk

Roman

(10 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nach »Trophäe« der neue Roman von Gaea Schoeters - über die unausweichlichen globalen Fragen aus europäischer PerspektiveElefanten mitten in der Großstadt, und es werden immer mehr. Was geht hier vor? Rasch muss der Bundeskanzler erkennen, dass die Tiere nicht aus dem Zoo entkommen, sondern ein Geschenk des Präsidenten von Botswana sind. 20 000 Elefanten hat er nach Deutschland geschickt, nachdem die deutsche Regierung ein Einfuhrverbot von Jagdtrophäen beschlossen und damit den armen Regionen Botswanas die Lebensgrundlage entzogen hat. »Ihr Europäer wollt uns vorschreiben, wie wir zu leben haben. Vielleicht solltet ihr es einmal selbst versuchen . . . «Gaea Schoeters nähert sich nach ihrem Sensationserfolg »Trophäe« den existenziellen Themen des globalen Zusammenlebens aus einer anderen Richtung - und mit blitzgescheitem Humor. Ein neues Lese- und Nachdenkvergnügen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
139
Autor/Autorin
Gaea Schoeters
Übersetzung
Lisa Mensing
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
niederländisch
Produktart
gebunden
Gewicht
254 g
Größe (L/B/H)
204/127/18 mm
ISBN
9783552075740

Portrait

Gaea Schoeters

Gaea Schoeters, geboren 1976, ist eine flämische Autorin, Journalistin, Librettistin und Drehbuchautorin. 2012 hat sie den Großen Preis Jan Wauters für ihren kreativen Umgang mit Sprache gewonnen. Für »Trophäe« wurde sie mit dem Literaturpreis Sabam for Culture ausgezeichnet. 2024 ist ihr Roman »Trophäe«, aus dem Niederländischen von Lisa Mensing, bei Zsolnay erschienen.

Pressestimmen

»Wirklich was Besonderes! Ein höchst amüsanter, kluger, kurzer Roman. « Manuela Reichart, DLF Kultur Lesart, 16. 08. 25

»Gaea Schoeters hat sich mit ihrem neuen Roman etwas ausgedacht, was zwischen Dystopie und Satire schillert und dabei beachtliche Phantasie entwickelt. « Paul Jandl, NZZ, 05. 08. 25

»Ein Buch, das einen beim Lesen regelrecht wegbläst` und noch mal besser als ihr Vorgänger Trophäe ist. Es ist ein politischer Roman, der dabei aber überaus witzig ist Eine fulminante Leseerfahrung, satirisch und sehr vergnüglich. « Denis Scheck, WDR2, 27. 07. 25

»Eine fein beobachtete, vergnüglich boshafte Politsatire, die man gerne liest. « Barbara Beer, Kurier; 27. 07. 25

»In Schoeters Roman bringen 20. 000 Elefanten die deutsche Gesellschaft an den Rand des Zusammenbruchs. Völlig absurd erscheint das nur, wenn man das Buch noch nicht gelesen hat. « Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung, 24. 07. 25

»Schoeters schreibt bildstark Eine witzig, leichte Politsatire in vier Akten und ein Buch, das globale Fragen stellt und dazu einlädt über mögliche Antworten nachzudenken. « Annette König, SRF Kultur, 23. 07. 25

»Ein kluges, bissiges Buch und wie jede gute Komödie bitter im Abgang. « Katja Weise, NDR, 23. 07. 25

»Ich liebe bei dieser Autorin ihre große Fantasie. « Anne-Dore Krohn, rbb Radio3, 22. 07. 25

»Das Geschenk' zielt geradlinig auf das Herz der Gegenwart und filetiert es mit scharfer Klinge. « Joachim Leitner, Tiroler Tageszeitung, 22. 07. 25

»Unterhaltsam und klug zeigt Gaea Schoeters, dass Trophäenjagd nicht in ein Schwarz-Weiß-Schema passt, dass die Thematik komplexer und komplizierter ist. « Zita Bereuter, FM4, 22. 07. 25

»Literatur, in die man sich verlieben muss, weil sie so ideenträchtig ist. « Denis Scheck, WDR3 Mosaik, 21. 07. 25

»Viel Stoff zum Nachdenken und jede Menge zum Lachen. « Anja Witzke, Donaukurier, 19. 07. 25

»Ein komisches, entlarvendes und blitzgescheites Buch über das globale Zusammenleben. « Bernd Melichar, Kleine Zeitung, 19. 07. 25

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
2
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MadameMauve am 04.09.2025

Amüsant und klug

Gaea Schoeters -Das Geschenk- ist ein schmales, aber sehr pointiertes Buch, das von einer grotesken Idee ausgeht: 20.000 Elefanten in Berlin. Als Reaktion auf das Einfuhrverbot von Jagdtrophäen nach Deutschland und um auf die Elefantenüberpopulation in seinem Land hinzuweisen, machte der botswanische Präsident den zynischer Vorschlag, diese Elefanten Deutschland zu schenken. Schoeters greift diesen Gedanken auf und entwickelt daraus eine herrliche Satire. Mit detailreicher Beobachtungsgabe zeichnet sie so lebendige Szenen, dass man die Tiere fast durch die Straßen stapfen sieht. Doch hinter dem vordergründigen Humor steckt kluge Gesellschaftskritik: Sie entlarvt politische Schachzüge und Medieninszenierungen, legt Abgründe frei und verbindet dies mit trockenem Humor. Das Buch macht Vergnügen, regt zum Nachdenken an und zeigt, wie man mit literarischer Fantasie globale Probleme auf den Punkt bringen kann. Für mich ein Highlight dieses Sommers.
Von Mimi am 01.09.2025

Großartige und bitterböse Polit-Satire

Die Elefanten sind los in Berlin-Mitte! Als Reaktion auf die Einfuhrbeschränkungen von Jagdtrophäen macht der Präsident Botswanas Deutschland ein ganz besonderes Geschenk in Form von 20.000 Elefanten, die nicht nur die Bundesregierung vor besondere Herausforderungen stellen, eine Regierungskrise heraufbeschwören und auch dem Leser eine ganz unerwartete Perspektive aufzeigen. Was für ein gelungenes Gedankenspiel! So absurd das Szenario zunächst erscheinen mag, ist Gaeta Schoeters auch in diesem Roman eine perfekte Gesellschaftssatire gelungen, die viele globale Fragen anspricht. Außergewöhnlich unterhaltsam, sehr klug und pointiert und stets mit ironischem Augenzwinkern nimmt die Autorin neben dem politischen Machtgerangel die Arroganz der westlichen Welt aufs Korn - die Bereitschaft, allzu schnell fragwürdige selbstgefällige Entschädigungen zu treffen, ohne die Konsequenzen zu berücksichtigen. Ein tolles Buch, das zum Lachen, Innehalten und Nachdenken einlädt und noch lange nachhallen wird.
Gaea Schoeters: Das Geschenk bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.