»Der Roman berührt Themen wie Liebe, Freund*innenschaft, Krankheit, Verlust und Trauer, Gesundheitskrisen der letzten Jahrzehnte, politisches Versagen und eigene Fehlbarkeiten - kunstvoll verwoben, ohne überfrachtet zu sein. Eine Geschichte darüber, wie sehr wir einander brauchen, wenn Systeme um uns herum versagen. « Jacqui Schneider, Missy Magazine, 05/2025
»Die niederländische Autorin nimmt ihre Leser mit in die Welt der männlich dominierten Medizin und den klug geführten Kampf der Protagonistinnen für Frauen und ihre Gesundheit. Es ist nicht der typische Sommerroman, aber ein sehr lesenswerter. « Daniel Ballwieser, Apotheken-Umschau, 18. 08. 25