NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wer bin ich? | Paul Lendvai
Weitere Ansicht: Wer bin ich? | Paul Lendvai
Weitere Ansicht: Wer bin ich? | Paul Lendvai
Weitere Ansicht: Wer bin ich? | Paul Lendvai
Weitere Ansicht: Wer bin ich? | Paul Lendvai
Produktbild: Wer bin ich? | Paul Lendvai

Wer bin ich?

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der große Journalist Paul Lendvai als Zeuge des Jahrhunderts Der 95-jährige Paul Lendvai ist Österreicher, Ungar, Jude und Europäer: Was bestimmt seine Identität? Geboren in Budapest, überlebte er nur knapp den Holocaust. 1953 wurde er als »Trotzkist« inhaftiert und danach mit Berufsverbot belegt, 1957 gelang ihm die Flucht nach Österreich. Hier fand er eine neue Heimat, hier wurde er zum international tätigen Journalisten. In seinem neuen Buch verknüpft er Biografisches mit Analytischem, heimische mit europäischer Politik. Trotz aller Kritik an Viktor Orbán ist er mit Ungarn eng verbunden. Und seit der Antisemitismus weltweit zunimmt, fühlt er sich stärker denn je als Teil der jüdischen Schicksalsgemeinschaft. In seinen Schilderungen wird deutlich: Identität besteht aus vielen Facetten, zusammen bilden sie das Wesen des Menschen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
123
Autor/Autorin
Paul Lendvai
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
230 g
Größe (L/B/H)
206/127/18 mm
ISBN
9783552075597

Portrait

Paul Lendvai

Paul Lendvai, geboren 1929 in Budapest, lebt seit 1957 in Wien. Er war Leiter des ORF-Europastudios und ist Kolumnist der Wiener Tageszeitung »Der Standard«. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Zuletzt erschienen »Die verspielte Welt. Begegnungen und Erinnerungen« und 2024 bei Zsolnay »Über die Heuchelei«.

Pressestimmen

»Wer ist Paul Lendvai? Ein österreichischer Patriot mit jüdischen Wurzeln und ungarischem Akzent. Ein Überlebender der Shoa und zweier Diktaturen. Ein europäischer Journalist von Weltrang. Ein Zeitzeuge mit Zweifeln, Irrtümern, Einsichten und beinahe einem Jahrhundert Erfahrung. Was für ein Leben! « Armin Wolf

»Paul Lendvai präsentiert sich in seiner autobiographischen Selbsterforschung als demokratischer Skeptiker, aber auch als leidenschaftlicher Freiheitsfreund und beredter Anwalt der Menschenrechte: ein Europäer von Format. « Günter Kaindlstorfer, DLF Andruck, 01. 09. 25

»Lendvai lesen bedeutet, anhand der Biografie eines wachsamen Jahrhundertzeugen die Grundlagen zwischenmenschlichen und politischen Miteinanders neu wertschätzen zu lernen Wer das immense Glück hat, Paul Lendvai auch persönlich zu begegnen, wird seinen Charme und seine feine, humane Ironie nie vergessen. « Marko Martin, Jüdische Allgemeine, 24. 08. 25

»Ein kleines, präzises Buch, das nicht nur in den Journalistenschulen und Redaktionen Pflichtlektüre werden sollte. « Marko Martin, Literarische Welt, 03. 08. 25

»Paul Lendvai kann von sich sagen, dass er ein Beispiel für intellektuelle Vielfalt, für Erfolg gegen alle Widrigkeiten, für eine offene Weltsicht ist. « Hans Rauscher, Standard, 23. 07. 25

»Paul Lendvai, 1929 geboren, überblickt fast ein Jahrhundert und schreibt darüber in präzisen und eindringlichen Worten, klug und lehrreich. « Barbara Tóth, Falter, 23. 07. 25

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wer bin ich?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Paul Lendvai: Wer bin ich? bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.