NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rabenthron | Rebecca Gablé
Weitere Ansicht: Rabenthron | Rebecca Gablé
Weitere Ansicht: Rabenthron | Rebecca Gablé
Weitere Ansicht: Rabenthron | Rebecca Gablé
Weitere Ansicht: Rabenthron | Rebecca Gablé
Weitere Ansicht: Rabenthron | Rebecca Gablé
Weitere Ansicht: Rabenthron | Rebecca Gablé
Produktbild: Rabenthron | Rebecca Gablé

Rabenthron

Epischer historischer Roman über Freundschaft, Loyalität und Herrschaft

(5 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
30,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus. England im Herbst 1013: Um den dänischen Gefangenen Hakon bei Hofe abzuliefern, reist der junge Engländer Ælfric of Helmsby nach London. Die Stadt liegt in Trümmern, denn dem schwachen König Ethelred gelingt es nicht, sein Reich gegen die ständigen Wikingerüberfälle zu schützen. Doch anders als England und Dänemark sind Ælfric und Hakon keine Feinde - während der gefährlichen Reise sind sie zu Freunden geworden. Bald schon gehören sie zum inneren Kreis um die machtbewusste Königin Emma. Aber der Widerstand der Engländer droht zu brechen, und als der dänische König stirbt, steht bald ein noch gefährlicherer Feind vor den Toren . . . Von der Bestseller-Autorin der Warringham-Saga

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
892
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Helmsby, 3
Autor/Autorin
Rebecca Gablé
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
1010 g
Größe (L/B/H)
217/150/58 mm
ISBN
9783757701307

Portrait

Rebecca Gablé

Rebecca Gablé studierte Literaturwissenschaft, Sprachgeschichte und Mediävistik in Düsseldorf, wo sie anschließend als Dozentin für mittelalterliche englische Literatur tätig war. Heute arbeitet sie als freie Autorin und lebt mit ihrem Mann am Niederrhein und nahe Valencia in Spanien. Ihre historischen Romane und ihr Buch zur Geschichte des englischen Mittelalters wurden allesamt Bestseller und in viele Sprachen übersetzt.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 14.09.2025

fesselnd und mitreißend

Die Geschichte spielt in England, in der Zeit 1013 1041. England hat mit Dänenüberfällen zu kämpfen, die König Ethelred nicht zu beenden vermag. Bald verliert er seinen Thron an die Dänen. Doch auch der nächste König hält sich nicht lange. Und auch auf ihn folgen bald die Nächsten. Es ist also eine sehr turbulente Zeit, durch die man Hauptfigur Ælfric begleitet. Die Autorin verbindet die geschichtlichen Hintergründe so gekonnt mit der fiktiven Geschichte. Man hat immer ein Bild vor Augen und kann die Geschehnisse richtig miterleben, da sie so anschaulich und mitreißend geschrieben sind. Man sieht, dass das Leben damals nicht leicht war. Die Menschen haben mit Hunger und Grausamkeiten zu kämpfen. Außerdem waren sie auch immer abhängig. Diejenigen mit Entscheidungsgewalt konnten ihre Untergebenen in die Zukunft oder ins Verderben führen. Jede Handlung zieht große Wirkung nach sich. Dazu ändern sich die Herrschaftsverhältnisse schneller als erwartet. Denn die Macht über so große Gebiete zu übernehmen, ist das eine. Sie zu halten, das andere. Immer wartet jemand im Hintergrund, um endlich selbst auf den Thron zu kommen. Und wenn dann ein König stirbt, geht gleich das Machtgeschacher los. Da eine solch turbulente Zeit nicht einfach ist, ist es auch sehr interessant, Ælfric durch die Geschichte zu begleiten, auch wenn er mir manchmal etwas zu nachsichtig war. Trotzdem hat mir das Lesen von Anfang bis Ende Spaß gemacht, da es kurzweilig und abwechslungsreich und sehr spannend war. Nach den Büchern der Autorin lese ich immer noch ein bisschen über die jeweilige Zeit nach, weil es durch die Geschichten so spannend und nahbar wird, dass mich das echte Drumherum sehr interessiert. Daher mag ich die Nachbemerkungen am Ende auch sehr gerne. Fazit: Wieder eine fesselnde und mitreißende Geschichte mit vielen Turbulenzen für die Figuren, ganz viel Spannung und vielen Wendungen, so dass man immer Mitfiebern kann. Und das Nachwort ist sehr interessant. Dass dadurch auch die Neugier angefacht wird, sich selbst noch weiter über die geschichtlichen Hintergründe zu informieren, ist ein toller Nebeneffekt. Alles in allem: Sehr empfehlenswert!
Von Gavroche am 10.09.2025

Highlight

Ein neuer fesselnder Roman aus der Feder von Rebecca Gablé, deren Romane mich schon seit vielen Jahren begeistern. Dieses Mal spielt die Handlung von 1013 bis 1041, wobei es zwischendurch immer mal wieder Zeitsprünge gibt. Neben den historisch verbürgten Personen stehen hier Ælfric of Helmsby und seine Familie, vor allem sein Sohn Penda, und Hakon, erst dänischer Gefangener und dann Freun von Ælfric of Helmsby im Mittelpunkt der turbulenten Geschichte. Nach der Lektüre habe ich zumindest diesen Teil der englischen Geschichte oder besser Geschichte der Könige besser verstanden und im Anschluss habe ich - angeregt durch den Roman - einiges über die historisch verbürgten Personen, unter Anderem über Königin Emma, nachgelesen. Ein richtig dicker, toller Schmöker, bei dem einfach keine Langeweile aufkommt und trotz der fast 900 Seiten immer wieder interessante und unvorhergesehene Dinge geschehen. Ich habe mit den Charakteren mitgefiebert, gehofft und gebangt. Rebecca Gablé gehört für mich zu den Besten - sehr gut recherchiert und die Lücken in der historischen Überlieferung sinnvoll gefüllt, interessante Charaktere und auch über das Alltagsleben erfährt man sehr viel, quasi nebenbei, ohne die Handlung zu unterbrechen. So muss es sein. Und im Nachwort erfährt man auch noch einiges über den historischen Kontext.
Rebecca Gablé: Rabenthron bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.