Vor ungefähr einem Jahr kam im deutschsprachigen Raum der erste Band der Perla Reihe "Perla der Superhund" raus. Mit "Perla und der Pirat" wird eine neue Geschichte erzählt. Mit dabei ist wieder einmal Familie Rico und ihr Sohn Nico.
Ein neuer Jugendlicher zieht in Perlas Gegend und wird ziemlich schnell "der Pirat" genannt, da mehrere seiner Kleidungsstücke einen Totenkopf zieren. Doch natürlich ist er kein Pirat, sondern spielt in einer Rockband, die "Piraten" heißt. Schnell freunden sich Nico, Perla und der Pirat an und dürfen sogar bei den Proben dabei sein. Doch Nicos Eltern sind dem Piraten ein bisschen skeptisch gegenüber und wollen nicht, dass seine größere Schwester mit ihm in Kontakt tritt.
Eines Tages wird Nico nicht rechtzeitig von der Schule abgeholt und beschließt darauf, selbst nach Hause zu laufen ohne ein Einverständnis. Schnell wird bemerkt, dass Nico fehlt und alle versuchen nach ihm zu suchen. Auch Perla versucht zu Hause Bescheid zu geben und der Pirat hilft ihm daraufhin. Sie schaffen es Nico wiederzufinden und seine Eltern sind dem Piraten gegenüber nun aufgeschlossen.
Ging es in dem ersten Band vor allem um das Kennenlernen von Perla, nimmt einen dieser Band auf ein kleines Abenteuer mit.
Wieder einmal ist das Buch wundervoll illustriert und gestaltet, was das Buch sehr aufwertet.
Die Geschichte hat mir ganz gut gefallen, auch wenn ich etwas anderes erwartet hätte. Ich denke, dass es sicherlich noch weitere Perla Bücher geben wird und bin auf jeden Fall gespannt darauf.
Ein schönes Buch für Kinder, die Hunde lieben.