Millionen Menschen weltweit leiden an ME/CFS, das auch Chronisches Fatigue Syndrom genannt wird. ME/CFS ist eine postvirale Erkrankung, die auch nach einer Covid-Infektion häufig auftritt. Es ist die schlimmste Form von Post Covid bzw. Long Covid. Die Fallzahlen sind seit der Pandemie explodiert. ME/CFS ist "Das Monster danach" - die schlimme Langzeitfolge einer akuten Erkrankung und kann jeden treffen. Im Buch wird die Krankheit verständlich und leicht lesbar erklärt. Das notwendige Basiswissen für Gespräche mit Ärzten wird ebenso vermittelt wie Hilfe für soziale Fragen, wie die Anerkennung einer Behinderung, Reha oder Rente. Es ist ein leichter und kompakter Einstieg ins Thema für Betroffene und Angehörige, aber auch für behandelnde Ärzte und medizinisches Personal. Und das auf dem Stand der Wissenschaft. -Woran erkenne ich, dass ich ME/CFS habe? -Was ist dabei zu beachten? -Wie kann ich mit der Krankheit leben und mit Behörden und Leistungsträgern umgehen? -Vielleicht die wichtigste Frage: Was bedeutet die Diagnose überhaupt? Und was hat das mit Covid zu tun? Abgerundet wird das Buch durch zahlreiche Interviews mit Betroffenen, die das abstrakte Wissen über die Krankheit anschaulich und greifbar machen. Die erste Auflage des Buches, 2022 erschienen, war schnell ein Erfolg. Über 7000 verkaufte Exemplare sprechen für sich. Ebenso die vielen positiven Stimmen, wie diese von Grit: "Ich wusste zwar schon vorher einiges, aber Euer Buch hat Lücken gefüllt und meine Expertise definitiv erweitert. Vieles, was ich schon zu wissen glaubte, hat sich bestätigt und gefestigt. Ein gutes Gefühl, so wertvoll!" Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet und um weitere Kapitel und Interviews ergänzt.