Katharina Charissé und Rieke Hermann reden endlich Klartext über den Beckenboden, weil er von unschätzbarer Bedeutung für die Frauengesundheit ist. Schon in der Schwangerschaft kann man viel für einen entspannten und gut trainierten Beckenboden tun und sich damit auch optimal auf die Geburt vorbereiten. Bei anhaltenden Beckenbodenbeschwerden nach der Geburt helfen die richtigen Yogaübungen. Die Autorinnen klären aber auch darüber auf, was man bei gravierenden Beckenbodenschäden tun kann. Sie helfen den Frauen, sich wieder wohl in ihrem Körper zu fühlen.
Mit vielen Yogaübungen für Schwangerschaft, Rückbildung und die Zeit danach!
Bei:
- Unwohlsein im Intimbereich nach einer Geburt (man fühlt sich "unten offen" oder spürt einen permanenten Druck)
- Senkungsbeschwerden
- Inkontinenz
- Vaginalflatulenz
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Beckenboden-Revolution" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.