»Die Geschichten sind anregend, nachdenklich, vielfach spannend mit einem überraschenden Plot« Lisa Forster / DPA
»Es ist großartig, wie Ferdinand von Schirach diese Eingangsgeschichte und damit seinen neuen Erzählungenband intoniert. « Gerrit Bartels / Der Tagesspiegel
»Schnörkellos-elegant beschäftigt sich von Schirach mit großen Themen wie Moral, Schuld und Verlustängsten. « Bild am Sonntag
»nuancierte, oft autobiografisch gefärbte Geschichten, die sich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen: Moral, Schuld, Sinnsuche, Zufall und die Zerbrechlichkeit des Menschseins« Westdeutsche Zeitung
»Schirach beherrscht es, den Leser quasi auf einen Kaffee an seinen Tisch zu holen, um ihn dann auf schonungslose Weise mit Situationen zu konfrontieren, die ans Eingemachte gehen« General-Anzeiger, Thomas Kliemann
»Eine Sammlung lebenspraller Geschichten, zusammengehalten durch nichts als die Erzählerstimme. Dieser Ton trägt ein ganzes Buch hindurch, ( )« Augsburger Allegeine, Denis Scheck