NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Joshua Jackelby | Benedict Mirow
Weitere Ansicht: Joshua Jackelby | Benedict Mirow
Weitere Ansicht: Joshua Jackelby | Benedict Mirow
Weitere Ansicht: Joshua Jackelby | Benedict Mirow
Produktbild: Joshua Jackelby | Benedict Mirow

Joshua Jackelby

Abenteuerroman im viktorianischen London

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 18.10. - Di, 21.10.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein mitreißender Abenteuerroman voller Mut, Freundschaft und Spannung - für Leser:innen ab 10 Jahren.

London, 1851. Joshua Jackelby, ein cleverer Zeitungsjunge, träumt von einem eigenen Pferd und einer Zukunft als königlicher Bote. Als er einen verletzten Hundewelpen aus der Themse rettet, ahnt er nicht, dass dies sein Leben für immer verändern wird. Zusammen mit seinen Freunden und seiner treuen Hündin Hazel stellt sich Josh den düsteren Schatten Londons: einer Welt aus Straßenbanden, Schurken und verborgenen Geheimnissen. Im Wettlauf gegen die Zeit jagt er Dieben nach, die einem genialen Erfinder seine Pläne für eine bahnbrechende Flugmaschine gestohlen haben - und deckt dabei eine Verschwörung auf, die bis in die höchsten Kreise der Gesellschaft reicht. Und damit geraten Josh und seine Freunde in Lebensgefahr!

Mit historischer Stadtkarte und hochwertiger Ausstattung (Kaltfolie und Lesebändchen)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
400
Altersempfehlung
von 10 bis 18 Jahren
Autor/Autorin
Benedict Mirow
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
576 g
Größe (L/B/H)
210/148/40 mm
Sonstiges
Gebunden mit Kaltfolie und Lesebändchen
ISBN
9783522188609

Portrait

Benedict Mirow

Benedict Mirow wurde 1974 in München geboren. Der vielfach ausgezeichnete Ethnologe und Regisseur schreibt, dreht und produziert seit vielen Jahren Dokumentarfilme aus den Bereichen Kunst und Kultur und erstellt Filmporträts. Nach Zeiten in Afrika und Wien lebt und arbeitet Benedict Mirow nun mit seiner Tochter in München.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von dream book am 16.09.2025

düsteres und spannendes Abenteuer

Das Kinderbuch Joshua Jackelby hat mich echt überrascht. Der Autor Benedict Mirow hat eine tolle Detektivgeschichte mit dem viktorianischen London verbunden, dazu sind die Illustrationen von Maximilian Meinzold und Timo Kümmel sehr gelungen und tragen zu dem düstern Grundstimmung der Handlung bei. Der Autor hat einen sehr klaren und flüssigen Schreibstil, der ein schnelles Eintauchen in die Handlung ermöglicht. Wir lernen zunächst Josh kennen der als Waisenjunge auf der Straße lebt und Zeitungen verkauft. Eines Tages treffen Josh und seine Freunde einen verletzten Mann auf der Straße und sie bringen ihn zu dem Arzt Dr. Snow. Es stellt sich heraus, dass der Mann ein Professor ist und seine Erfindung ihm geklaut wurde. Josh versucht mit seinen Freunden den Professor zu helfen und seinen Himmelssegler und die dazugehörigen Dokumente zu finden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, in der Hoffnung, dass die Diebe diese Erfindung nicht patentieren lassen und diese als ihre eigene Erfindung ausgeben. Josh ist ein sehr aufgeweckter und mutiger Charakter, aber auch seine Freunde Charly und Leroy stehen ihm bei in dieser grausamen Welt. Die Kinder versuchen sich gegenseitig zu unterstürzen und helfen sich bei den kleinen Jobs die sie ergattern können. Alles wird geteilt. Das Lesealter ist ab 10 Jahren angegeben und ich muss sagen, dass mich das Lesealter schon ein wenig stört. Die viktorianische Zeit wird brutal ehrlich dargestellt und ich bin mir nicht sicher, ob die Kinder dann wissen was sie erwartet in diesem Buch. Vielleicht sollte die Eltern die Handlung einmal überfliegen und dann nach der Reife ihrer Kinder entscheiden, ob dieses Buch eine Empfehlung wert ist. Denn immerhin wollen sich auch Kinder gruseln und spannend ist die Handlung auf jeden Fall. Insgesamt hat mir die Handlung aber gefallen vor allem auch wegen dem düstern Setting und der dunklen Atmosphäre. Daher kann ich diesem Buch auch eine klare Leseempfehlung geben unter Beachtung des Lesealters.