Karl-Heinz und Bisy sind zurück - und diesmal dürfen wir sie als Kinder kennen lernen. Meinen Sohn und mich hat die Geschichte jedenfalls sehr gut gefallen - sie hat unser Herz gewärmt, uns zum Lachen gebracht, etwas nachdenken lassen und uns in eine richtig wohlige Vorweihnachts Stimmung versetzt. Die Kapitel werden jeweils aus der Sicht eines der beiden Hauptfiguren erzählt und wir erfahren, wie die Zwei aufgewachsen sind - nämlich ganz schön unterschiedlich. Großfamilie vs Kleinfamilie, liebevoll werden hier die Vor- und Nachteile humorvoll betrachtet ohne zu werten. Natürlich endet das Weihnachtsfest in ein klein wenig Chaos (unser Glück, denn das war richtig lustig;) und beide kommen auf die gleiche Idee. Da wir als Leser beide Seiten lesen durften, hat uns sehr amüsiert. Das Chaos löst sich irgendwann auf und am Ende sind alle zufrieden und feiern ihr Weihnachten - und natürlich gibt es den Weihnachtsmann :) Mit einer Leichtigkeit und viel Humor werden hier die Themen Akzeptanz und Toleranz vermittelt, ohne zu viel zu sein. Für uns war es genau die Richtige Menge an Gefühl und Humor. Die Illustrationen wurden wie immer ausgiebig betrachtet und ergänzen die Geschichte perfekt - allein beim ersten Durchblättern sind wir schon bei vielen der farbigen Bilder hängen geblieben. Eine wundervolle Weihnachtsgeschichte, die sich auch super als Einstieg in die Welt von Kar-Heinz und Bisy eignet.