Ich habe mich sehr gefreut, dass die Reihe Lindt & Sprüngli von Lisa Graf endlich weitergeht. Da mir das erste Buch sehr gefallen hat, hatte ich bei diesem dementsprechend hohe Erwartungen. Und was soll ich sagen? Ich liebe diese Reihe sehr. Auch dieser Roman hat mich begeistert!
Zuallererst möchte ich das wunderschöne Cover erwähnen. Es passt hervorragend zum Inhalt und und zum ersten Band. Das Buch sieht oben aus wie eine Schokoladentafel. Perfekter könnte man es nicht gestalten.
Der Schreibstil von Lisa Graf hat mich auch diesmal in eine andere Welt entführt. Durch die detaillierte und nahbare Erzählweise hatte ich das Gefühl mit den Charakteren im 19. Jahrhundert zu sein. Im letzten Buch ging es um die Familie Sprüngli. Nun kam die Familie Lindt hinzu. Der Fokus lag besonders auf Rudolf/Rodolphe Lindt. Dennoch gibt es viele unterschiedliche Perspektiven durch andere Personen. Mir gefällt besonders, dass Lisa Graf auch den Frauen eine wichtige Stimme gibt. Denn damals war das natürlich nicht einfach und nicht selbstverständlich.
In jede Person konnte ich mich hineinfühlen. Natürlich habe ich am meisten mit Rodolphe Lindt mitgefiebert. Aber auch Rudolf Sprüngli und seine Frau Marie mochte ich sehr.
Ein wichtiges Thema ist natürlich die Schokoladenherstellung. Es ist wirklich spannend und interessant über die Prozesse zu lesen. Die Erfindung der Conche, die eine zartschmelzende Schokolade macht, hat mich fasziniert. Rodolphe Lindt hat es nicht einfach gehabt und musste sich ohne Erfahrung durchkämpfen. Man merkt, wie gut sich Lisa Graf mit den Themen beschäftigt hat.
Genauso geliebt habe ich die Beschreibung der Städte Bern und Lausanne in der Schweiz. Auch die Landschaft mit den Seen und Flüssen wird detailliert dargestellt. Am liebsten wäre ich sofort dahin gefahren. Natürlich werden auch die damaligen Klassenunterschiede der Bevölkerung angesprochen. Frauen aus ärmeren Verhältnissen hatten es nicht leicht. Schon gar nicht, wenn sie sich in einen reicheren Mann verliebt haben. Auch hier hat mir die Authentizität ohne unnötigen Kitsch gefallen.
Fazit: Eine wunderbare Fortsetzung, welche durch eine authentische, detaillierte und emotionale Erzählweise überzeugen kann. Ich freue mich schon auf den dritten Band!