Inhaltsangabe:
Wie alle Jahre zuvor will Jana auch dieses Weihnachtsfest wieder bei ihren Eltern im Bayrischen Wald verbringen. Allerdings hat sie die Pläne ohne ihre Schwester gemacht und genau jene hat für die Eltern eine ganz spezielle Überraschung geplant, die aber ohne Jana stattfinden soll. Jetzt will Jana die Feiertage in ihrer Münchner Wohnung verbringen und als sie dorthin aufbricht, setzt ein heftiger Schneesturm ein. Ihre Reise endet vorzeitig im Graben. Ihre Rettung ist ein abgelegenes Haus, wo sie auf den ehemaligen Schulfreund Tom und dessen Neffen Finn trifft. Allerdings bleibt sie nicht der einzige Gast. Während des Tages stranden noch vier Personen bei Tom und einer unter ihnen ist ihr Ex- Verlobter Stephan, denn sie seit der Trennung nie wiedergesehen hat. Dank des schlechten Wetters ist ein vorzeitiger Aufbruch unmöglich und so müssen alle den Heilig Abend zusammen verbringen. Nicht nur für Jana wird Weihnachten zu einem ganz besonderen Erlebnis werden.
Nach zahlreichen Veröffentlichungen (wie z.B. Das Weihnachtsherz oder Das Weihnachtslied) hat Angelika Schwarzhuber nun ihr neues Werk Der Weihnachtssee, dass im September 2025 im Blanvalet - Verlag erschienen ist, vorgelegt. Seit Jahren gibt es für mich nichts Schöneres als die Vor- Weihnachtszeit mit einem stimmungsvollen Roman von dieser Autorin einzuläuten. Letztes Jahr gab es leider nicht die Möglichkeit und das war für mich wie ein Weihnachtsfest ohne Weihnachtsbaum. Meine Freude war riesengroß, als ich erfuhr, dass es diesmal wieder ein Weihnachtsroman gibt und so ging meine Reise in den bayrischen Wald, der mit einer einmaligen tiefverschneiten Winterwunderlandschaft beindruckte.
Wer schon das eine oder andere Buch der Autorin gelesen hat, weiß den leichten und flüssigen Schreibstil sehr zu schätzen. Hinzu kommt noch der bildhafte Erzählstil, der mein Kopfkino anwarf. Bereits ab der ersten Seite war ich so tief in die Handlung versunken, wie Janas Auto, dass im Straßengraben stand. Diesen Roman einfach so aus den Händen war einfach schier unmöglich, seine magische Anziehungskraft wusste dies zu verhindern. Während des Lesens hatte ich zudem das Gefühl, ein Teil der Geschichte sein zu dürfen. Nicht nur dass die Handlung so lebendig erzählt worden ist, nein, auch die authentischen und sehr lebensnahen Charaktere und die bezaubernde Kulissenbeschreibung trugen sehr viel dazu bei. Leider durfte ich nur buchtechnisch dabei sein, aber so ein improvisiertes Fest würde ich gerne auch mal erleben.
Zu der Handlung möchte ich nicht mehr schreiben, sonst würde ich vermutlich viel zu viel verraten. Dennoch kann ich verraten, dass es hier um Freundschaft, Liebe, Trauer, Vertrauen, Zusammenhalt und Familie geht und obendrauf gibt es ein stimmiges und wundervolles Happy End!!!
Mit Der Weihnachtssee hat Angelika Schwarzhuber erneut bewiesen, dass sie zu Recht zum Kreis der Bestsellerautorinnen gehören darf. Für mich erzählt sie keine Geschichten, nein, sie nimmt ihre Leserschaft auf eine emotionale und stimmungsvolle Reise mit, die wirklich jedes, aber auch jedes Herz zu tiefst berührt und dies nicht nur zu Weihnachten. Jedes Mal, wenn ich einen ihrer Romane gelesen habe, denke ich mir, dass kann Angelika Schwarzhuber nie und nimmer toppen, aber sie kann. Auch wenn ich letztes Jahr auf ihren Roman verzichten musste, so hat sich die Warterei mehr als nur gelohnt. Für mich hat dieses Buch alle bisherigen Romane in den Schatten gestellt und ist für mich das Lesehighlight 2025 (auch wenn das Jahr noch nicht vorüber ist!!!)
Wer nach dem Lesen Lust auf das eine oder andere Gericht haben sollte, der findet am Ende des Buches diverse Rezepte, die man ausprobieren kann. Wünsche gutes Gelingen!!!
5 von 5 Sternen (gefühlte 10 Sterne) und ein absolute Leseempfehlung. Wer Weihnachtsgeschichten liebt, wird diese hier ebenfalls lieben.