Im ersten Teil der Burnham Dynasty Dilogie mit dem Untertitel Weil du es bist wird die Geschichte von Cathy, der Tochter des Stallmeisters, der aristokratischen Familie Burnham erzählt. Cathy besucht genauso wie Josh, der jüngste Spross der Burnhams, eine der angesehensten aristokratischen Familien des Landes, das Velmont College. Beide sind zwar einerseits fasziniert voneinander, hegen aber aufgrund ihrer unterschiedlichen Abstammung auch Vorbehalte und möchten am liebsten nichts miteinander zu tun haben. Als Cathy für vier Wochen ihren Vater besucht und in einem kleinen Cottage auf dem Anwesen der Burnhams wohnt, laufen sich die beiden zwangsläufig über den Weg. Als ein Todesfall geschieht und Cathys Vater unter Verdacht gerät, bleibt Cathy nichts anderes übrig, als zu ermitteln und dabei ist sie leider auf Joshs Hilfe angewiesen.
Mir persönlich hat dieses Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstil von Julie Marinello ist wunderbar eindringlich und atmosphärisch. Das Buch ist so flüssig geschrieben, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Der Roman ist von Beginn an mitreißend und spannend geschrieben und hat mich mit seiner geheimnisvollen Atmosphäre von Anfang an gefesselt. Der Todesfall und die Ermittlungen gestalten sich sehr spannend und es kommen immer mehr Skandale, Geheimnisse und Intrigen der bisher skandalfreien angesehenen Familie Burnham ans Tageslicht. Cathy fand ich von Anfang an sympathisch. Sie ist sehr clever, hat einen messerscharfen Verstand und hat mit vielen familiären und schulischen Herausforderungen zu kämpfen. Josh, der so unnahbar und cool rüberkommt, spürt die Erwartungen und den Druck seiner Dynastie, die sich immer nur mit dem besten zufrieden gibt. Beide Charaktere machen im Laufe des Romans eine unglaubliche Entwicklung durch, die mir sehr gut gefallen hat. Auch die Liebesgeschichte zwischen Cathy und Josh ist sehr herzzerreißend und emotional.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Cathy und Josh erzählt, was uns tief in ihre Gedanken und Gefühle eintauchen lässt. Auch alle Nebencharaktere, Mitglieder der Familie Burnham und des Personal, etc. sind fein und teils überspitzt gezeichnet, was ich richtig gut fand. Es gibt auch wenige Sequenzen, die aus der Perspektive einiger Nebencharaktere erzählt werden. Es gibt viele Wendungen und unvorhergesehene Ereignisse, weshalb der Roman bis zum Ende sehr spannend und unterhaltsam ist.
Das Setting auf dem Anwesen der Burnhams ist einfach wunderbar. Das Haus ist ein typisch englisches Herrenhaus der Aristokratie mit einem Turnierstall und den Ländereien. Es erinnert mich an Downtown Abbey. Durch die bildhaften Beschreibungen hatte man das Gefühl, selbst auf dem Anwesen zu wohnen und alles hautnah mitzubekommen. Der Roman nimmt auch die Upper Class in England mit ihren traditionellen Regeln, ihrem Snobismus und ihrer Scheinheiligkeit aufs Korn, denn hinter der makellosen Fassade der Burnhams ist nichts so wie es scheint.
Fazit: Mitreißende Liebes- und Familiengeschichte mit Suspense mit Setting in einem wunderbar englischen Anwesen. Mitreißend, spannend und sehr emotional. Ich habe das Buch wirklich geliebt und freue mich sehr auf Band 2.