Die Frauen vom Rosenhag Sehnsucht nach Freiheit
Liv und Marlene arbeiten daran, ihr Rosenhag als Zufluchtsort für Frauen in Not aufzubauen. Aber die Vergangenheit lässt sie nicht los. Ein Fremder fragt nach Marlene, aber so fremd sieht er garnicht aus.
Geschrieben wurde das Buch von Corina Bomann. Von ihr habe ich schon die Waldfriede Saga, Die Frauen vom Löwenhof, sowie die Sophia Saga gelesen. Dieses Buch ist Teil zwei der Dilogie. Band 1, Traum vom Neubeginn, kenne ich auch und ich kann nur empfehlen ihn vorab zu lesen. Man versteht die Geschichte sonst auch, aber die Personen sind wieder die Gleichen und man kennt dann einfach deren Vorgeschichte.
Erschienen ist der Roman im Penguin Verlag. Er umfasst 604 Seiten und ist eingeteilt in 165 ganz kurze Kapitel, was mir beim Lesen sehr entgegen kam. Abwechselnd wird aus der Sicht der Hauptcharaktere geschrieben.
Die Handlung knüpft unmittelbar an Teil 1 an und da dessen Veröffentlichung noch garnicht so lange her ist, war ich sehr schnell wieder im Geschehen. Corina Bomann blieb sich zum Glück auch hier wieder ihrem angenehmen Schreibstil treu. Ich finde ihre Bücher einfach angenehm zu lesen. Marlene und Liv sind zwei starke, liebenswerte junge Frauen in einer Zeit in der für Frauen noch vieles anders war als es heute ist. Mit Alexej kommt ein spannender neuer Charakter hinzu.
Ein sehr gelungener Teil 2 mit einem runden Abschluss, der allen anderen Fans von Corina Bomann sicher auch wieder gefällt.