Der finale dritte Band der Reihe um Dr. Sommerfeldt und seiner Frau Frauke hatte es noch einmal in sich. Die beiden sind auf der Flucht vor der Polizei, dem BKA und einigen Profi- und Laienkillern.
Die Geschichte wechselt zwischen Szenen von Dr. Sommerfeldt auf der Flucht, der Polizei um Ann-Kathrin Klaasen und Desiree mit Claudia und Silke. Durch die Perspektiv- und Settingwechsel ist die Geschichte immer sehr abwechslungsreich und hat auch dieses Mal viele überraschende Wendungen. Doch neben den bereits bekannten Charakteren tritt auch ein neuer Bösewicht auf und verändert den Lauf der Geschichte rasant.
Dieses Mal hat mir sehr gut gefallen, dass besonders den Nebencharakteren einen großen Raum gegeben wurde. Hierbei fand ich besonders die Szenen mit Rupert, der in diesem Teil wieder mehr Szenen erhalten hat, und Desiree mit ihren Freundinnen sehr unterhaltsam.
Wodurch die Bücher von Klaus-Peter Wolf jedoch immer bestechen, ist, dass der Autor viel Lokalkolorit einbringt. Denn nicht nur die Städte an der Nordsee werden sehr detailliert beschrieben, sondern auch andere Settings wie z. B. der Golfplatz in Groß-Zimmern oder die Buchhandlung in Dieburg.
Als Hörbuchsprecher schafft es Klaus-Peter Wolf sowohl seinen Protagonisten als auch den Nebencharakteren viel Leben einzuhauchen und ich höre dabei immer einen leichten ironischen Unterton heraus.
Der dritte Teil der Dr. Sommerfeld-Reihe hat mich wieder sehr gut unterhalten und ich bin gespannt, ob es ein Wiedersehen mit Dr. Sommerfeldt gibt.